schreibzugriff zulassen - lesezugriff unterbinden
Harry
- recht
Weiss jemand wie ich es schaffe, auf bestimmte Ordner in meinem System einen Schreibzugriff zulasse aber gleichzeitig den Lesezugriff unterbinde?
Hello,
Weiss jemand wie ich es schaffe, auf bestimmte Ordner in meinem System einen Schreibzugriff zulasse aber gleichzeitig den Lesezugriff unterbinde?
Für wen?
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Holladiewaldfee,
wo ist denn der Namensschutz hin? Ist der absichtlich aus oder versehentlich, sprich: Lohnt es sich einen Bug-Report zu schreiben oder hab ich verpasst, daß der abgeschafft wurde?
Ciao,
Harry
Hi Harry,
wo ist denn der Namensschutz hin?
https://forum.selfhtml.org/?t=88773&m=529501 ff.
Grüße,
Roland
Moin!
wo ist denn der Namensschutz hin? Ist der absichtlich aus oder versehentlich, sprich: Lohnt es sich einen Bug-Report zu schreiben oder hab ich verpasst, daß der abgeschafft wurde?
Nein, du hast nichts verpaßt. Die Schlafmützen in https://forum.selfhtml.org/?t=88773&m=529501 ff. haben es aber trotz Hinweis nicht geschafft - vielleicht bist du ja schneller.
Kann auch sein, dass Christian Seiler das testweise deaktiviert hat. Weiß ich nicht, ist auch nicht meine Aufgabe, das zu wissen. Sollte dich aber von nichts abhalten.
- Sven Rautenberg
Holladiewaldfee,
Die Schlafmützen in https://forum.selfhtml.org/?t=88773&m=529501 ff. haben es aber trotz Hinweis nicht geschafft - vielleicht bist du ja schneller.
Erledigt ;-)
Ciao,
Harry
Hello,
Die Schlafmützen in https://forum.selfhtml.org/?t=88773&m=529501 ff. haben es aber trotz Hinweis nicht geschafft - vielleicht bist du ja schneller.
Erledigt ;-)
Danke.
Man nur gut, dass Sven so gut delegieren kann *gg*
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Hallo.
Weiss jemand wie ich es schaffe, auf bestimmte Ordner in meinem System einen Schreibzugriff zulasse aber gleichzeitig den Lesezugriff unterbinde?
Eine solche Frage unter der tatsächlich naheliegenden Rubrik "Recht" zu stellen, nötigt mir allen nur erdenklichen Respekt vor der Kreativität des Fragestellers ab.
MfG, at