Ok, weil du es bist ;-)
Also einer der Methoden die in Richtung der Ecke Hack gehen ist folgende:
Mittels JavaScript oder Java-Applet liest Du die Datei ein.
Siehe z.B. http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/javascript/file-open/index.htm
Dann kannst du den entsprechenden DIV dynamisch mit dem geladenen Inhalt erzeugen.
(insertAdjacentHTML (IE), createContextualFragment (Moz,Netscape))
Eine nicht sehr ausgefeilte Funktion zur cross-browser-fähigen Einfügung von geladenem String bekommst du auch gleich mit.
z.B. insertElementString("<div>Hallo</div>");
Natürlich mußt du noch daran arbeiten. Z.B. wird hier immer am Ende des Dokuments eingefügt. Die Browserweiche ist auch nicht gerade gut.
Aber zum Einstieg ist dir das sicherlich hilfreich.
function insertElementString(eString) {
if (document.all) {
document.body.insertAdjacentHTML("beforeEnd",eString);
} else {
var range = document.createRange();
range.setStartBefore(document.body.lastChild);
var docFrag = range.createContextualFragment(eString);
document.body.appendChild(docFrag);
}
}