Div ein- und ausblenden
Manolis
- javascript
0 Tobias Müller0 Manolis0 Tobias Müller0 Manolis
0 Struppi
mein problem. ich habe auf meiner seite mehre divs die ich ein- und ausblenden will. das mache ich über eine funktion aus dreamweaver. einige divs haben die css eigenschaft overflow:auto; ,möchte ich diese ausblenden, geht das in safari und iexplorer problemlos, aber in netscape etc. bleibt der scrollbar stehen. dieses problem konnte ich lösen in dem ich eine function geschrieben habe die nur den overflow ein- und ausblendet. aber ich kriege es nicht hin diese function zu verallgemeinern und muss sie für jedes div einzeln aufrufen...
meine frage, gibt es dafür nicht eine intelligentere lösung, bzw. welche?
meine javascript kenntnisse sind sehr ungenügend. ich hoffe das man mein problem versteht, vielleicht kann ich es im austausch auch näher erläutern...
gruss manolis
Hallo Manolis,
meine frage, gibt es dafür nicht eine intelligentere lösung, bzw. welche?
Schreib das doch einfach in die Dreamweaver-Funktion mit rein.
MfG Mülli
hi,
die dreamweaver funktion verstehe ich leider gar nicht... im ansatz weiss ich die lösung, ich weiss nur nicht wie ich sie in javascript umsetze...ich möchte nicht zu jedem menu punkt schreiben, blende dies ein bzw. das und das aus...
meine divs haben alle fast den gleichen namen zb screen_home, screen_contact ich glaube es ist möglich (evtl mit indexOf) eine function zuschreiben wo die id verglichen wird und alle die fast gleich sind aber nicht identisch werden ausgeblendet und nur die eine eingeblendet...aber ich weiss nicht wie ich das schreiben soll...
kannst du mir weiter helfen?
Hallo,
die dreamweaver funktion verstehe ich leider gar nicht... im ansatz weiss ich die lösung, ich weiss nur nicht wie ich sie in javascript umsetze...ich möchte nicht zu jedem menu punkt schreiben, blende dies ein bzw. das und das aus...
dann würde ich es so machen:
bei onload rufst du eine Funktion auf, die für jedes zu verändernde div eine variable definiert, also z.B. so
window.onload = function() {
if (document.getElementById) {
menu01 = document.getElementById('div1');
menu02 = document.getElementById('div2');
// usw.
}
}
bei onmousdown rufst du dann eine funktion auf, die in einer schleife alle diese divs ausblendet und an hand eines zu übergebenden arguments danach das jeweils gewünschte div einblendet.
kannst du mir weiter helfen?
ich hoffe es war eine hilfe. ich geh jetzt ins bett. ansonsten morgen wieder.
MfG Mülli
ich guck mal ob ich das umsetzen kann...
vielen dank Manolis
mein problem. ich habe auf meiner seite mehre divs die ich ein- und ausblenden will. das mache ich über eine funktion aus dreamweaver. einige divs haben die css eigenschaft overflow:auto; ,möchte ich diese ausblenden, geht das in safari und iexplorer problemlos, aber in netscape etc. bleibt der scrollbar stehen. dieses problem konnte ich lösen in dem ich eine function geschrieben habe die nur den overflow ein- und ausblendet. aber ich kriege es nicht hin diese function zu verallgemeinern und muss sie für jedes div einzeln aufrufen...
Ich kann dein Problem nicht nachvollziehen. Wenn ich ein DIV mit Scrollbalken ausblende wird auch der Scrollbalken ausgeblendet.
Im MZ 1.6, Firefox 0.9.3, Opera 7.11 und selbst im IE 6
http://home.arcor.de/struebig/computer/javascript/test/overflow.html
Struppi.