das der buffer/speicher nur freigegeben wird, wenn er andersweitig benötigt wird, ist recht verständlich und auch üblich. nur ist bei meinem fall auffällig das der speicher nicht freigegeben wird (eine eigene variablen-bufferung mache ich nicht, direktes echo).
bei weiteren test is allerdings auffällig das der fehler nur bei der php 4 version auftritt, bei php 5 arbeitet alles genauso wie es soll, der speicher wird zwar ebenfalls nicht dirket freigegeben, wird aber bei mehrfachausführugn auch nicht doppelt und dreifach bis zum buffer-overflow und dann folgenden apache-crash belagert.
an mangelnden speicher liegts net, der rechner hat 768MB ram und 1,5gb vram. die auslastung bei php4 und fgets/fread ist dann aber bei dem testfile mit 450MB nach drei downloads bis zum abschließenden apache-crash zu schnell erreicht.
kanns sein, das php4 an der stelle nen bug hat?
dio is derzeit net einkombiliert, bin auch kein kombilierprofi... insofern kann das nen stück dauern bis ich auch diese variante testen kann. die dio variabte sollte aber theoretisch helfen, wenn laut php dort wirklich alles 1:1 rausgehaun wird ohne nutzlos (zumindest in diesem fall) zu buffern.
thx für den tip.
grüße fred