Stefan: horizontale Scrollbalken verhindern

Hallo!
Ich habe folgendes Problem:

Ich habe ein Framest definiert und gebe dem linken Frame eine gewisse Breite, die rechte Seite bekommt den Rest. Im Folgenden geht es um den rechten Frame.

Habe ich ein kurzes Dokument, so ist keine vertikale Scroll-Leiste notwendig.
Es gibt dann auch keine horizontale Sroll-Leiste.
Habe ich ein langes Dokument, so erscheint eine vertikale Scroll-Leiste am rechten Rand.
Da die vertikale Scroll-Leiste etwas vom horizontalem Platz wegnimmt,
kommt nun auch eine horizontale Sroll-Leiste hinzu. Obwohl dies eigentlich nicht notwendig ist. Sie scrollt ins Leere.

Falls das zu kompliziert zum lesen ist: www.yong-verein.de

Seht euch die Scroll-Leiste bei "allgemeines" und im Vergleich dazu die Seite "Impressum" an.

Ich schaffe es nicht die horizontale Scroll-Leiste zu unterdücken.

Seltsamerweise ist beim Gästebuch und bei den Grußkarten alles in Ordnung.

Ich hoffe hier kann mir jemand helfen.

Vielen Dank

Stefan Billewicz

  1. Hallo Stefan,

    http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/html/scrollbalken/index.htm

    allmählich bin ich dafür, deine Frage in die FAQs aufzunehmen:

    https://forum.selfhtml.org/?t=88773&m=529451

    Gruß Gernot

    1. Hallo nochmal

      https://forum.selfhtml.org/?t=88773&m=529451

      Der zweite Link sollte so aussehen, habe die FAQs hier selbst wohl nicht beachtet.

      Gruß Gernot

      1. Und nochmal

        https://forum.selfhtml.org/?t=88773&m=529451

        ohne das "/my"

        https://forum.selfhtml.org/?t=88773&m=529451

        Jetzt bin ich mal gespannt, ich dachte ich hätte es eben entfernt, dann hat sich "/my" wieder reingedrängt.

        Gruß Gernot

        1. Hallo zum vierten Mal,

          also wenn die nicht-registrierten Benutzer unter dem Link nichts sehen oder dazu aufgefordert werden, ihre Kennung und ihr Passwort einzugeben, die sie ja gar nicht haben, dann ist das hier ein Bug.

          Entfernt in diesem Falle das "/my/" einfach von Hand aus der Adresszeile. Vielleicht wird dieses "/my" aber ja auch nur bei registrierten Nutzern eingeblendet, dann wäre es gegenüber der letzten Forumsversion sogar ein Plus an Funktionalität.

          Gruß Gernot

          1. Hallo.
            Um dich von weiteren Selbstgesprächen abzuhalten:
            1. Öffne einen Browser, mit dem du das Forum in letzter Zeit nicht in der benutzer-definierten Ansicht betrachtet hast oder lösche wahlweise die entsprechenden Cookies, so dass du dich nicht automatisch in "/my" registrierst.
            2. Suche die von dir verfassten Beiträge dieses Threads der Reihe nach auf.
            3. Teile uns das Ergebnis und deine Erkenntnis mit.
            MfG, at

            1. Hallo At,

              endlich mal jemand, bei dem ich mich aussprechen kann und der mich versteht ...

              Eine Betrachtung der Forumsseite mit Mozilla, mit dem ich sonst nur durch dialer-, spionagecookie- und popupträchtige Seiten surfe (du kannst dir schon denken, welcher Art die sind) hat ergeben, dass das "/my" nur bei registrierten Benuzern davorgeschrieben wird. Jetzt bin ich aber beruhigt.

              Auf diese Methode der Überprüfung hätte ich zwar auch selbst kommen können, hätte ich meinen Grips etwas mehr angestrengt, mich muss hier während der bewussten zehn Minuten meiner Selbstgespräche aber wohl  so ein Gefühl der Verlassenheit im Forum überkommen haben, dass ich wohl gar nicht so weit denken konnte.

              Nun hat es zwar über sieben Stunden gedauert, aber so konnte ich mich wenigstens mal wieder mit jemandem austauschen und dir hat das ja bestimmt auch gut getan, wo doch so viele gerade anderweitig beschäftigt sind, oder?

              Gruß Gernot

              1. Hallo.

                endlich mal jemand, bei dem ich mich aussprechen kann und der mich versteht ...

                Danke, auch wenn ich nicht weiß, ob ich dem gerecht werde.

                Eine Betrachtung der Forumsseite mit Mozilla, mit dem ich sonst nur durch dialer-, spionagecookie- und popupträchtige Seiten surfe (du kannst dir schon denken, welcher Art die sind) hat ergeben, dass das "/my" nur bei registrierten Benuzern davorgeschrieben wird. Jetzt bin ich aber beruhigt.

                Eine entsprechende Ergänzung der FAQ wäre natürlich hilfreich gewesen. Den Bugtracker habe ich schon gefüttert.

                Auf diese Methode der Überprüfung hätte ich zwar auch selbst kommen können, hätte ich meinen Grips etwas mehr angestrengt, mich muss hier während der bewussten zehn Minuten meiner Selbstgespräche aber wohl  so ein Gefühl der Verlassenheit im Forum überkommen haben, dass ich wohl gar nicht so weit denken konnte.

                Das alles klingt ...

                Nun hat es zwar über sieben Stunden gedauert, aber so konnte ich mich wenigstens mal wieder mit jemandem austauschen und dir hat das ja bestimmt auch gut getan, wo doch so viele gerade anderweitig beschäftigt sind, oder?

                ... recht niedergeschlagen. Ich will mich sicher nicht anbiedern, aber meine eMail-Adresse hast du ja.
                MfG, at

    2. Vielen Dank!
      ich hatte mir schon gedacht, dass es ein allgemein bekanntes Problem ist. Hab aber nirgends was arüber gefunden.
      mfg
      Stefan