Der Martin: Niemand zuhause?

Beitrag lesen

Hallo Ingo,

danke für das Lebenszeichen!

(sogar 1ngo war da, wenn ich richtig gesehen hab) ...
hast Du ;-)

Naja, dein User Agent ist ja auch eigenlich unverwechselbar - aber es hätte ja immer noch jemand anderes sein können. Zum Beispiel jemand, dem du mal einen PC eingerichtet hast. ;)

Ich hatte aber nicht geantwortet, weil die Seite für einen schnellen Blick doch etwas komplex war

Okay, das war ja auch nicht als Vorwurf gemeint!

und auch noch verschiedene Stylesheets eingebunden sind - alles nicht sehr problemlösungsfreundlich.

Wobei das zweite Stylesheet eigentlich nur die Farben und den Hintergrund "macht". Das können wir hier IMO ausklammern.

Nach einen Blick in die erste CSS-Datei kann ich auch keinen Grund für dieses Phänomen feststellen.

Das beruhigt mich schon mal ein bisschen. Denn vier Augen sehen ja auf jeden Fall mehr als zwei, und es ist eine bekannte Tatsache, dass man über selbstgeschriebene Fehler ohne weiteres (++n) mal hinweglesen kann, ohne sie zu bemerken.
Und wenn der Validator zufrieden ist, heißt das ja noch lange nicht, dass das Gebilde nicht doch einen Denkfehler enthalten könnte.

Der z-index dürfte eigentlich keine Rolle spielen, da der span ohnehin später im Quelltext vorkommt und daher schon in den Vordergrund müßte.

Eigentlich ja, aber da er das nicht richtig tut, habe ich versucht, mit dem z-Index nachzuhelfen - interessiert aber auch keinen.  :(

Vielleicht probierst Du mal, die Positionierung bereits im span anzugeben

Äh? Hmmm? Ach, du meinst, nicht erst im "hover"?
Nee, das macht die Sache sogar noch schlimmer, hab's gerade probiert. Im Moz/Firefox ändert sich nichts, aber der IE vergisst dann plötzlich, die Box auch wieder wegzunehmen, wenn ich die Maus wegziehe. Der Info-Text verschwindet, den leeren weißen Kasten lässt er allerdings stehen! Putzige Sache!

und vielleicht hilft auch ein Wechsel über visibility anstatt display?

Kann ich mir nicht vorstellen. Denn wenn ich bei Blocklevel-Elementen mit visibility arbeite (habe ich an anderer Stelle mal probiert), dann wird der Platz zur Anzeige des Elements trotzdem reserviert, auch wenn das Element selbst "hidden" ist. Und das SPAN muss ich hier ja zum Blocklevel erklären, da ich ihm sonst keine vernünftige Position und vor allem keine Größe (Breite) geben kann.

Wie im OP schon angedeutet: Solange sich alles in EINEM großen DIV-Container abspielt, ist die Welt in Ordnung. Schwierigkeiten gibt's ja nur mit dem benachbarten DIV.

Danke trotz allem für die Mühe und Ideen,

Martin