Hello,
$sql = "DELETE FROM geburtstag WHERE Datum='" . $datum . "' WHERE name='" . $name . "'";
Was bedeuten denn die '?
Da hat jemand was durcheinander gebracht. ' wäre die HTML-Entität für das einfache Hochkomma (Häkchen oben). Aber da es bei der Zuweisung des SQL-Query-Strings um "normalen" Code für den Parder geht, also auf ASCII-Ebene, müsste man dann bestenfalls
$sql = "DELETE FROM geburtstag WHERE Datum='$datum' and name='$name'";
schreiben. Dabei ist zu beachten, dass sowohl $datum als auch $name vorher gegen "SQL Injection" und auf das passende Format geprüft werden müssen und außerdem durch den SQL-Escape-Filter (mysql_[real_]escape_string() ) geschickt werden müssen. Außerdem solltest Du Deine Where-Klausel natürlich noch um die passenden Rechte für den User ergänzen. Ein "normaler User" darf dann z.B. nur Datensätze löschen, die er selber angelegt hat. Dazu ergänzt man den Datensatz einfach um eine ID_OWNER, in die beim Anlegen die Benutzer-ID eingestzt wird und beim Löschen dann ebenfalls gegengeprüft wird. Hat der User ADMIN-Rechte, dann darf aer alle Datensätze löschen.
das Nur als zusätzliche Anregung für Dich.
Das soll dann auch von den usern selber durchgeführt werden können! Das heißt mit Formular!
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau