(LOGFILES) Verwendete Suchbegriffe rausbekommen
Eddie
- webserver
Hallo allerseits,
ich wuerde gerne mal wissen, mit welchen Suchbegriffen mich die Leute gefunden haben. Bisher benutze ich Analog (http://www.analog.cx/), habe aber nicht rausgefunden, wie ich mir mehr als nur die Top30 der Suchbegriffe anzeigen lassen kann.
Also: geht das mit Analog irgendwie? Oder koennt ihr mir was anderes empfehlen?
Danke für eure Hilfe,
Eddie
Hallo!
ich wuerde gerne mal wissen, mit welchen Suchbegriffen mich die Leute gefunden haben.
Aus dem Referer, wobei dieser unterdrückt werden kann. In PHP mit $_SERVER[HTTP_REFERER], ich glaube in javascript gibts Äquivalentes.
HTTP_REFERER.
Beispiel: Dieser Referer »http://www.google.at/search?hl=de&ie=UTF-8&q=selfhtml&btnG=Google-Suche&meta=« zeigt eine Suche auf google nach »selfhtml«.
Beste Grüße
Viennamade
Hallo Viennamade,
und ich will mir das natüüürlich nicht selber programmieren. Wozu hab ich denn meine Logfiles?
Wie gesagt, die Top30 kenne ich schon, da sind keine Ueberraschungen dabei: dass man mich unter "Thailand Reiseberichte" irgendwie (...) findet, ist klar. Mir geht's um die versteckten Perlen!
Danke für eure Hilfe,
Eddie
Hi,
Mir geht's um die versteckten Perlen!
Wenn's nicht auf dem Server laufen muß, schau Dir vielleicht mal mein kleines Programm [http://www.1mgo.de/web/access.log.html] an.
freundliche Grüße
Ingo
sorry, zu früh abgeschickt.
Sollte natürlich http://www.1ngo.de/web/access.log.html heißen.
freundliche Grüße
Ingo
hallo Eddie,
Bisher benutze ich Analog (http://www.analog.cx/), habe aber nicht rausgefunden, wie ich mir mehr als nur die Top30 der Suchbegriffe anzeigen lassen kann.
Ich verstehe deine Frage vielleicht nicht richtig. Analog benutze ich normalerweise nicht, habs mir mal schnell runtergeladen und rasch drübergeschaut - es fertigt letzten Endes aus den log-Files eine Statistik an.
Das tut der Webalizer auch, und mit vergleichbaren Statistiken. Vielleicht ist der sogar besser für dich geeignet, er wird überigens auch hier auf dem SELF-SAerver eingesetzt. Die aktuelle Monatsstatistik fürs Forum kannst du dir zum Beispiel unter http://stats.selfhtml.org/webalizer/forum.de.selfhtml.org/usage_200409.html anschauen.
Man kann sich den webalizer auch lokal installieren, die Download-Adresse ist http://www.mrunix.net/webalizer/download.html (scheint im Moment aber grade down zu sein).
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hello,
Das tut der Webalizer auch
http://www.mrunix.net/webalizer/download.html
Ist der Webalizer schnell installiert und was müsste ich beachten?
Muss ich erst 40 Seiten (oder mehr) Manual lesen, oder geht das auch ganz fix?
Kann ich den Webalizer so parametrisieren, dass er auch mit einer einzigen Installation für viele Domains (wahlweise) funktioniert?
Wenn Du darauf nicht ganz kurz antworten kannst, sondern doch RTFM schreiben musst, dann habe bitte Nachsicht für diese Frage.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
hallo Tom,
http://www.mrunix.net/webalizer/download.html
Ist der Webalizer schnell installiert
Ja.
und was müsste ich beachten?
Boah, ey ... was du beachten mußt, hängt davon ab, wie du ihn gerne konfigurieren möchtest ;-)
Muss ich erst 40 Seiten (oder mehr) Manual lesen, oder geht das auch ganz fix?
Es geht ganz fix, aber ob er dann auch so funktioniert, wie du ganz fix erwartest, ist fraglich. Wenn du möchtest, darfst du gerne deutlich mehr als 40 Seiten Manual lesen.
Kann ich den Webalizer so parametrisieren, dass er auch mit einer einzigen Installation für viele Domains (wahlweise) funktioniert?
Tut mir leid, das weiß ich nicht genau, weil ich _das_ selber noch nicht probiert habe. Ich kann dir lediglich von meiner lokalen Installation berichten, daß ich getrennte Statistiken für alle virtuellen Hosts (das sind ja auch "Domains") bekomme.
Wenn Du darauf nicht ganz kurz antworten kannst, sondern doch RTFM schreiben musst, dann habe bitte Nachsicht für diese Frage.
_RTFM_
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Moin!
Ist der Webalizer schnell installiert und was müsste ich beachten?
emerge -av webalizer ;)
Muss ich erst 40 Seiten (oder mehr) Manual lesen, oder geht das auch ganz fix?
Die Default-Konfiguration beschert dir einen relativ vernünftigen Statistik-Report.
Das Anpassen kann man von simpel bis umfangreich nach eigenen Wünschen gestalten.
Kann ich den Webalizer so parametrisieren, dass er auch mit einer einzigen Installation für viele Domains (wahlweise) funktioniert?
Du kannst beliebig viele unterschiedliche Konfigurationsdateien oder auch beliebig viele Abweichungen von der Standardkonfigurationsdatei via Kommandozeilenoption, oder auch eine Mischung aus beidem, benutzen. Dabei wäre es beispielsweise denkbar, zwar unterschiedliche Input-Logfile und Output-Verzeichnisse zu benutzen, aber die gleiche DNS-Auflösungs-DB.
- Sven Rautenberg
Hello und Danke Sven und Christoph,
Du kannst beliebig viele unterschiedliche Konfigurationsdateien oder auch beliebig viele Abweichungen von der Standardkonfigurationsdatei via Kommandozeilenoption, oder auch eine Mischung aus beidem, benutzen. Dabei wäre es beispielsweise denkbar, zwar unterschiedliche Input-Logfile und Output-Verzeichnisse zu benutzen, aber die gleiche DNS-Auflösungs-DB.
Dann schaffe ich das morgen vielelicht noch mit, den einzubauen. Reicht eine "normale .htaccess für den Zugriffsschutz?
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Hallo,
Dann schaffe ich das morgen vielelicht noch mit, den einzubauen. Reicht eine "normale .htaccess für den Zugriffsschutz?
Wenn du darin definierst, dass nur der zugreifen darf,
der einen korrekten Benutzernamen und Passwort eingibt,
reichst dass IMHO vollkommen
Gruß
Alexander Brock
Ok, danke fuer die Antworten!
Ich hab's jetzt trotzdem mit Analog zum Laufen bekommen, und zwar per:
SEARCHQUERYFLOOR 10r
SEARCHWORDFLOOR 10r
Jetzt werden alle Suchbegriffe angezeigt, die mindestens 10 Mal verwendet wurden.
Danke für eure Hilfe,
Eddie