Hallo,
bei der Auswertung von vielen (einigen Tausend) URLs mittels fsockopen() innerhalb einer Schleife bekomme ich (logischerweise) irgendwann mal einen timeout-Fehler:
"Maximum execution time of 30 seconds exceeded in ..."
Ja, ich weiß: mit set_time_limit() und/oder asynchroner Verarbeitung mittels cronjobs kann man das auch lösen. Wäre aber für mich nur ein "Notnagel".
Ich suche also eine Lösung, welche ohne cronjobs und Veränderung von set_time_limit() läuft.
Mir ist noch nicht ganz klar, ab wann die "execution time" beginnt und mit welchen Mitteln man einen "Neustart" eines Skripts erzwingen kann.
Meine derzeitige Idee ist, an einer geeigneten Stelle die abgelaufene (Skript-)Zeit abzufragen, und bei Bedarf das Script (selbst) neu aufzurufen.
Meine Fragen:
Ist mein Ansatz sinnvoll?
Und wenn nicht: Wer kennt nützliche Alternativen?
Danke für eure nützlichen Ratschläge.
Grüsse
Frankie