Hello,
nee, set_time_limit(0) ist schon Dein Freund. Aber Du musst das Script dann selbst überwachen, und Dir auf jeden Fall die PID merken. AUßerdem wirst Du ignore_user_abort() benötigen, wenn das Script auch ohne Browserfenster weiterlaufen soll.
Da Du dir die PID in einer Kontrolldatei merkst, kannst Du dann auch nach Schließen des startenden Browserfensters immer wieder nachgucken, ob der Prozess noch läuft und welche Kontrollmarken (Zähler, Logs etc.) er bisher erstellt hat.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau