hallo Carsten,
Darf ich mich mal dem allgemeinen hä? anschliessen?
Bittesehr, darfst du.
Aber "405 Method Not Allowed" ist eine Statusantwort eines HTTP-Servers!
Eben. Das ist mein lokaler Apache.
Hast du mal versucht die anfragenden IPs
a)als Webserver anzusprechen
Ja, natürlich. Das blieb erfolglos.
b) die IPs in Namen aufzulösen (sprich sind es Dial-Up IPs oder 'richtige' Namen)
Ja, das auch. Ich benutze für solche Identifizierungsversuche gerne zuerst http://sunny.nic.com/cgi-bin/whois
Eine rechte Idee, was dahinter stecken könnte habe ich allerdings nicht.
Siehst du, da nähern wir uns doch dem "allgemeinen hä" ;-)
Mir ist der ganze Krempel aufgefallen, weil ich monatlich meine logfiles archiviere und vorher gründlich durchsehe, wieviel ich davon tatsächlich archivieren möchte. Meistens kann ich 95% ganz einfach wegschmeißen. Aber wenn ich Einträge habe, die ich nicht gleich verstehe, hebe ich die solange auf, bis ich wenigstens ungefähr weiß, wie sie zustandegekommen sind. Und im August hatte ich halt vermehrt solche "port 25-Anfragen" - ausschließlich in den log-Files von Apache 2.0.50 auf GenToo. Das ist "default" mein lokaler Webserver, der nahezu immer aktiv ist, falls ich nicht mal das gesamte lokale "Netz" ausschalte und schlafen lege.
Meistens gibts für solches Zeugs irgendeine ganz simple Erklärung. Bloß muß man erstmal drauf kommen :-(
Grüße aus Berlin
Christoph S.
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|