Fillandy: Frage zu Erstellung eine Website

Hallo,
ich wollte mal nachfragen wie ihr anfagt eine Website zu erstellen.
Macht ihr euch zuerst an das Design der Seite und danach an den Code oder eher anders rum.
Wie fangt ihr an ein Website zu erstellen.
Habt ihr vieleicht irgendwelche tips wie man am besten an die Sache rangeht?

Freu mich auch eure Antworten und Tips.

MFG Fillandy

  1. hallo,

    Habt ihr vieleicht irgendwelche tips wie man am besten an die Sache rangeht?

    Man überlegt sich, welcher Inhalt auf die Seite kommen soll, und wer sie dann eventuell anschauen soll. Der gesamte Krimskrams an Überlegungen, welchen optischen Eindruck die Seite machen soll, hängt davon ab und ist im Grunde genommen lediglich eine Folgeerscheinung. Wenn man weiß, welche Informationen publiziert werden sollen, ergibt sich die Wahl der Darstellungsmittel in der Regel von ganz allein.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

  2. Hi,

    Hallo,
    ich wollte mal nachfragen wie ihr anfagt eine Website zu erstellen.
    Macht ihr euch zuerst an das Design der Seite und danach an den Code oder eher anders rum.
    Wie fangt ihr an ein Website zu erstellen.
    Habt ihr vieleicht irgendwelche tips wie man am besten an die Sache rangeht?

    Also zunächst mal natürlich die Planung. Was soll drauf, wie soll die Seite strukturiert sein.
    Dann mache ich eigentlich als erstes immer das Design (zumindest ein Template), weil ich die Erfahrung gemacht habe, wenn man erstmal viel Code geschrieben hat und dann hinterher sich (andere) Gedanken über das Design macht, kann man alles neu schreiben. Dann lässt man es meistens, weil das zuviel Aufwand wäre.

    Wenn es allerdings gilt, neue und ungetestete Konzepte einzubauen, teste ich vor dem Design, ob und wie ich das überhaupt einbauen kann.

    Generell ein guter Tipp ist, das Design so zentral wie möglich zu halten. Am besten in einer Datei, die dann den Inhalt nur noch einbindet und auf jeden Fall ein zentrales CSS.

    Der Yeti

    --
    Habe nun, ach! WInfo, BWL, und Mathe, Und leider auch Info!
    Durchaus studiert, mit heißem Bemühn. Da steh' ich nun, ich armer Thor!
    Und bin so klug als wie zuvor!
    sh:( fo:| ch:? rl:? br:  n4:& ie:( mo:| va:| de:[ zu:) fl:| ss:) ls:< js:|
    http://community.de.selfhtml.org/fanprojekte/selfcode.htm
  3. Hallo,

    ich überlege mir zunächst, was will diese Seite erreichen. Reine Information, Entertainment, Anpreisen von Produkten, ....

    Dann überlege ich, mit welchen Stilmittel man dies am Besten erreichen kann. html, flash, etc.

    Nun sammel ich ale Informationen, die auf die Seite sollen. Texte, Bilder, Downloads, etc. und strukturiere sie.
    Welche Unterseiten brauche ich? Welche Information kommt auf welche Seite? Je nach Seitenart (Info, Entertainment, Shop, etc.) kann man hier mehr oder weniger Infos unterbringen.

    Nun male ich auf ein Papier mit wenigen Strichen den groben Aufbau. Wo kommt der Text hin, wo positioniere ich welches Bild? Hierbei sollte man immer einige Grundregeln beachten (Position Logo, Kontakt, Impressum, Suche, etc.) Hier haben sich Standards bewährt und sollten wenn möglich auch eingehalten werden. Bei Seiten aus dem Entertainmentbereich ist dies allerdings nicht unbedingt erforderlich.

    Dann setze ich mein, zumindest in Gedanken vorhandenes, Layout in Photoshop um. Und schiebe solange meine Bausteine hin und her bis es gut aussieht. Aus der Datei könnte man nun auch eine HTML-Seite generien lassen. Mach ich aber nicht, weil ich gerne per Hand meine Seiten umsetze.

    Im Anschluß setze ich die Seite dann händisch in einem Textpad um.

    Fertig! Ich hoffe, ich konnte Dir helfen!

  4. Hallo,

    Macht ihr euch zuerst an das Design der Seite und danach an den Code oder eher anders rum.

    du kannst ggf. zwischen den Ansätzen wechseln, da ja bei CSS für
    Änderungen am Layout nicht der ganze Code umgeschrieben werden muß.

    Selbst wenn es mit CSS eher möglich ist stärker vom konkreten "Inhalt"
    auszugehen, ist es z.B. bei umfangreichen Texten möglich den Inhalt
    unterschiedlich in Abhängigkeit von der Präsentationsform zu gliedern.

    Am Anfang können konzeptionelle Überlegungen stehen, aus denen sich ein
    bestimmtes Layout, eine bestimmte Gliederung, Struktur und nötige
    Navigation ergeben.

    Falls es aber am Anfang einfacher ist direkt ein Layout zu erstellen
    kann ja recht früh überprüft werden ob es funktioniert und passt.

    Grüsse

    Cyx23

  5. Hallo,

    immer erst die Gestaltung. Alles andere wäre auch für mich Quatsch. Ich schraube ja auch nicht wild Teile zusammen um mal zu schauen, was für ein Auto nacher rauskommt. (Gut, bei IKEA-Möbeln mache ich das schon....)

    Den Gehalt der Seite strukturieren und aufbereiten, dann alles auf dem Bildschirm der in meinem Kopf ist fix und fertig gestalten, wobei hier natürlich das Wissen um das machbare und sinnvolle mit einkalkuliert wird, und ganz am Schluß wird die fix und fertige Seite dann gezimmert. Dann wird sie "ausprobiert", denn nicht jede Struktur im Kopf "fühlt" sich nacher wirklich richtig an, dann Test mit Menschen gemacht und entsprechend nachjustiert. je besser man ist, desto höher die Chance, nicht wieder alles abreissen zu müssen.

    Chräcker

    PS. ich persönlich male die Seite in PSP immer noch vor....

  6. Tachauch

    Da ich eine Designtechnische Niete bin fange ich anders an:
    Erst Inhalt zusammentragen und halbwegs sinnvoll in HTML fassen. Dann dem ganzen ein CSS-File spendieren und solange rumprobieren bis was rauskommt, das mir nicht mehr peinlich ist.
    Dabei fange ich Designtechnisch meist mit einem "Grundmotiv" (Foto, Logo, etc.) an und baue die Seite drumherum. Wenn man da ein gutes Motiv findet hat man auch gleich Anhaltspunkte in Sachen Farbwahl und Stiel.
    Bei anderen Seiten abzuspickeln schadet auch nicht - muss sich halt nur die richtigen aussuchen zum spickeln.

    So bin ich Gestalterisch allerdings schätzungsweise 2 Jahre hintendran ;)

    Tschö,
    dbenzhuser

  7. Hallo,

    Macht ihr euch zuerst an das Design der Seite und danach an den Code oder eher anders rum.

    weder noch. Der erste Schritt sollte immer der Inhalt sein, der schließlich meist der wichtigste Punkt eines Webauftritts ist. Also gilt:

    • Welche Inhalte?
    • Wie strukturiert?
    • In welcher Form und mit welcher Absicht präsentieren?

    dann die mögliche Form der Umsetzung:

    • Welche Technik ist nötig?
    • Wie werden die Inhalte eingebunden?
    • In welcher Form sollen sie beim Nutzer ankommen? Wo liegen die Schwerpunkte?

    und erst danach die Gestaltung der Seite und dessen Inhalten, gefolgt von der technischen Umsetzung.

    Gruß,
    _Dirk

    1. Guten Tag, die Herren,

      weder noch. Der erste Schritt sollte immer der Inhalt sein, der schließlich meist der wichtigste Punkt eines Webauftritts ist. [...]

      immer erst die Gestaltung. [...]   (Chraecker)

      da scheint man sich nicht ganz, nun wie soll ich sagen, einer Meinung zu sein.

      Selbstverstaendlich wuerde ich auch anfaenglich immer den Blick auf den Inhalt haben, wenn ich Webdesigner waere. Aber der alte Bauchbaer Chraecker wird wahrscheinlich (wie eigentlich fast immer) auch ein klein wenig recht haben, wenn man mal sein uebliches Unrechthaben einrechnet.

      Besteht noch eine Einigungsmoeglichkeit? (Nur damit ich mir etwas merken kann.)

      Gruss,
      Ludger

      1. Hallo,

        Besteht noch eine Einigungsmoeglichkeit? (Nur damit ich mir etwas merken kann.)

        Du darfst dir merken, dass du zuhören und differenzieren, ergo selbst denken darfst. Das darfst du übrigens auch auf andere (Lebens-)Bereiche übertragen.

        Grüße aus Barsinghausen,
        Fabian

        1. Hi,

          Du darfst dir merken, dass du zuhören und differenzieren, ergo selbst denken darfst. Das darfst du übrigens auch auf andere (Lebens-)Bereiche übertragen.

          Dummschwatzen verbitte ich mir an dieser Stelle. Gerade von Dir, Du Greenhorn.

          Allerdings darfst Du ruhig mal was zur Fragestellung sagem.

          Gruss,
          Ludger

      2. Hallo,

        ;-)

        da scheint man sich nicht ganz, nun wie soll ich sagen, einer Meinung zu sein.

        ne, stimmt hier nicht ganz (das wir nicht einer Meinung sind...) Ich bezog mich streng auf die Fragestellung:

        Macht ihr euch zuerst an das Design der Seite und danach an den
        Code oder eher anders rum.

        und bin von einem bestehenden Gehalt ausgegangen. DER steht natürlich immer an der allersten Stelle. (Rheinländer dürfen ja Zustände wie "Erste" noch steigern....)

        Chräcker

        1. Hi,

          da scheint man sich nicht ganz, nun wie soll ich sagen, einer Meinung zu sein.

          ne, stimmt hier nicht ganz (das wir nicht einer Meinung sind...) Ich bezog mich streng auf die Fragestellung:

          ich hab halt versucht, was Werthaltiges rauszuquetschen.   ;-)

          und bin von einem bestehenden Gehalt ausgegangen. DER steht natürlich immer an der allersten Stelle. (Rheinländer dürfen ja Zustände wie "Erste" noch steigern....)

          Och schade, da hatte ich mir eine Grundsatzdiskussion erhofft und dann sowas.

          Gruss,
          Ludger