mit css scrollbereich bestimmen, wie sonst mit frames
cruisi
- css
hallo,
kann man wohl per css einen bereich der internetseite bestimmen, in dem gescrollt werden darf. also es soll über dem textbereich eine feste grafik stehen und darunter auch. dazwischen sollte man scrollen dürfen. bisher denke ich da nur an eine lösung mit frames. kann man das wohl auch mit css und ohne frames regeln?
vielen dank schon jetzt für jeden tipp,
cruisi
Hallo!
kann man wohl per css einen bereich der internetseite bestimmen, in dem gescrollt werden darf. also es soll über dem textbereich eine feste grafik stehen und darunter auch. dazwischen sollte man scrollen dürfen. bisher denke ich da nur an eine lösung mit frames. kann man das wohl auch mit css und ohne frames regeln?
Du kannst das overflow-Attribut für einen div-Bereich setzen, siehe http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/positionierung.htm#overflow.
Achtung: Browserübergreifend kannst Du von der "umgebenden" html-Datei nicht auf Anker innerhalb des scrollenden Divs verweisen.
Beste Grüße
Viennamade
Hi,
du kannst die festen Elemente mit "position: fixed;" fixieren, allerdings versteht der IE das nicht ohne Workaround (z.B. http://dean.edwards.name/ie7).
Die Scrollbar wird dann zwar über dem ganzen Dokument angezeigt (anders als bei Frames), aber die feststehenden Teile stehen fest und mithilfe von z-index kannst du dann den Rest der Seite hinter den fixen Elementen verschwinden lassen.
Der Yeti
Hi,
[...] aber die feststehenden Teile stehen fest ...
Ach nee, wirklich? *rofl*
Ja, Sprache kann etwas sehr Amüsantes sein, vor allem wenn sie spontan formuliert wird! '-)
Herzliche Grüße,
Martin
Hi,
Hi,
[...] aber die feststehenden Teile stehen fest ...
Ach nee, wirklich? *rofl*
Ja, Sprache kann etwas sehr Amüsantes sein, vor allem wenn sie spontan formuliert wird! '-)
...oder Möglichkeiten bieten, das Gesagte _nochmal_ DEUTLICHER zu _UNterSTREICHen_. :-)
Jemand der nichts weiß und weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr als einer der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weißt. Weißt du?
Der Yeti
Jemand der nichts weiß und weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr als einer der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weißt. Weißt du?
Ich weiß. Danke, habe verstanden. :)
Martin
PS: Das hat dir jetzt sicher eine Menge Konzentration abgefordert...
PS: Das hat dir jetzt sicher eine Menge Konzentration abgefordert...
Nö, das kann ich auswändig. Aufsagen klingt noch besser! ;-)
So wie:
Wenn hinter Fliegen Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen nach. (Geschrieben ist es einfach, aber gesprochen leicht verwirrend.
Der Yeti
Nö, das kann ich auswändig.
So, das kommt nun von der Rechtschreibreform: Kaum soll man aufwändig statt aufwendig schreiben, schreiben die Leute auch auswändig statt auswendig.
Was bitte ist ein Auswand?
Gunnar
Hi,
Nö, das kann ich auswändig.
So, das kommt nun von der Rechtschreibreform: Kaum soll man aufwändig statt aufwendig schreiben, schreiben die Leute auch auswändig statt auswendig.
Was bitte ist ein Auswand?
Gunnar
Nein, das kommt von Außenwand. So wie in "ich guck nur auf die Außenwand des Buches und weiß, was drin steht". Das ß ist im Laufe der Jahrhundert zu ss verkommen und mit der neuen Rächtschraibung ist auch das zweite s verschwunden. ;-)
Was aber bitte ist ein Auswend? :-)
Der Yeti