Xava: Von SQL DB auf I-net Seite

Beitrag lesen

Hallo Timmo!

ich habe nach langem geschafft daten von einer php seite in die Datenbank zu schreiben.

Jetzt stehe ich aber vor dem Problem das ich es nicht schaffe das ganze spiel andersrum zu machen.

ich habe folgende php datei geschriben aber des funktioniert über haupt nich :-(
[Ursprünglicher Quellcode]

<?
   // Verbindung zum Datenbank-Server aufbauen
   $link = mysql_connect("localhost", "xxx", "xxx");

// Erfolg des Verbindungsaufbaus überprüfen
   if (!$link)
      { die("Kann den Server nicht erreichen."); }

// Datenbank auswählen und Erfolg überprüfen
   if (!mysql_select_db("xxx", $link))
      { die("Kann die Datenbank nicht anwählen."); }

// SQL-Abfrage
   $sql = "SELECT *\n"
         ."  FROM xxx;";

// SQL-Abfrage ausführen
   $result = mysql_query($sql, $link);

// Erfolg der SQL-Abfrage überprüfen
   if (!$result) {
      print mysql_error();
      die("Query $query ist ungültiges SQL.");
   }

// Datensätze des Ergebnisses der SQL-Abfrage ausgeben
   while($avar = mysql_fetch_array($result)) {
       foreach($avar as $key => $value)
          { echo $key.": ".$value."<br />"; }
       echo "<hr />";
   }
?>

Vergleiche mal dieses (ausführliche) Beispiel mit deinem Code.

Weitere Informationen siehe folgende Seite:
   - dclp-FAQ: 17.2. Wie greife ich auf eine MySQL-Datenbank zu?
     http://www.dclp-faq.de/q/q-mysql-zugriff.html