dennis: browser zeigen alte versionen der seite

Hallo!

Ich habe folgendes Problem: obwohl auf dem Server definitiv aktualisierte html Seiten liegen, werden im Browser schon gelöschte Objekte angezeigt.
Ich hab schon die Browser caches gelöscht und die <meta no cache... Klausel in den Code eingebaut.
Falls jemand noch einen tip hätte wär ich echt dankbar...

  1. Hi,

    Ich hab schon die Browser caches gelöscht und die <meta no cache... Klausel in den Code eingebaut.

    in den Code, den der Browser gar nicht erst anfordert? Da fällt mir doch glatt die alte Frage wieder ein: Wenn im Wald ein Baum umfällt, und niemand ist da, der es sieht, ist der Baum dann wirklich umgefallen?

    Falls jemand noch einen tip hätte wär ich echt dankbar...

    Eine Zeitreise könnte helfen. Ansonsten warte einfach ab.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Hi,

      in den Code, den der Browser gar nicht erst anfordert? Da fällt mir doch glatt die alte Frage wieder ein: Wenn im Wald ein Baum umfällt, und niemand ist da, der es sieht, ist der Baum dann wirklich umgefallen?

      Hm. Ich kenn das etwas anders. Weil so wie es ist, kann man ja an dem Vorhandensein des liegenden Baumes erkennen, ob einer der Bäume umgefallen ist.

      So wie ich es kenne, lautet die Frage:

      Wenn im Wald ein Baum krachend umfällt und niemand da ist, der das Krachen hört, hat es dann beim Umfallen ein Krachen gegeben?

      Von dem Krachen ist später nichts mehr zu bemerken ...

      cu,
      Andreas

      --
      MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
      Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
      1. Hallo.

        Von dem Krachen ist später nichts mehr zu bemerken ...

        Und doch wird es kurze Zeit später in allen P2P-Tauschbörsen erhältlich sein.
        MfG, at

      2. Hi,

        Hm. Ich kenn das etwas anders. Weil so wie es ist, kann man ja an dem Vorhandensein des liegenden Baumes erkennen, ob einer der Bäume umgefallen ist.

        naja, die philosophische Frage lässt sich physikalisch beantworten. Die Beobachtung findet halt durch die umliegende Materie statt.

        Wenn im Wald ein Baum krachend umfällt und niemand da ist, der das Krachen hört, hat es dann beim Umfallen ein Krachen gegeben?

        Den Sound-Aspekt kenne ich nur vom Klatschen mit einer Hand :-)

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
  2. Hallo, Bennene die datei mal um und rufe den neuen datei namen auf, wenn das dann nicht geht oder erst nach einer weile liegts am server, selten und doof u.a. t-online verwendet soetwas ...
    wenn nicht mit anderem browser testen und url prüfen