Manuel: Hoverschaltfläche funktioniert nicht

moin Leute

Ich hab gerade Praktikum und bastle an der Internetseite meiner Stadt und wir haben das Problem das die Verlinkung unserer Schaltflächen nicht funktioniert (ich arbeite mit frontpage version 3.0 also nicht das neuste) immer wenn ich versuche die seiten über die schaltflächen zu öffnen zeigt er an die Seite kann nicht gefunden werden. Also der Quelltext der seite sieht so aus:

<applet code="fphover.class" codebase="../" width="152" height="24">
  <param name="color" value="#93BBFF">
  <param name="textcolor" value="#000000">
  <param name="font" value="TimesRoman">
  <param name="fontsize" value="14">
  <param name="fontstyle" value="bold">
  <param name="hovercolor" value="#5B99FF">
  <param name="text" value="Tourismus und Freizeit">
  <param name="effect" value="lightGlow">
  <param name="url" valuetype="ref" value="Tourismus.htm">
</applet>

also ich danke euch schon mal im Vorraus

  1. hallo,

    ich arbeite mit frontpage version 3.0 also nicht das neuste

    Du solltest besser gar kein FrontPage nehmen, und vor allem solltest du diese "Hoverschaltflächen" vermeiden. Damit die überhaupt angezeigt werden können, zwingst du einen Besucher deiner Seite dazu, sich extra wegen dieser Kleinigkeit JAVA bzw. die/eine JavaVM herunterzuladen und zu aktivieren  -  womit manche bereits völlig überfordert sind.

    immer wenn ich versuche die seiten über die schaltflächen zu öffnen zeigt er an die Seite kann nicht gefunden werden.

    Ein ganz "typischer" Anfängerfehler. Dein Applet liegt eben nicht dort, wo dir Frontpage den Pfad vorgeschrieben hat ("codebase").

    <applet code="fphover.class" codebase="../" width="152" height="24">

    Dir ist klar, was 'codebase="../"' bedeutet?

    Am besten wärs, wenn du auf diese Hovers verzichten wolltest, die Dinger bringen nichts und sind nur ärgerlich, weil du sowieso eine Alternativseite bauen mußt für alle Leute, die JAVA nicht benutzen (können).

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    1. schreibt mir mal was es so für kostenlose alternativen zu frontpage gibt .Also ich will lieber etwas mit grafischer oberfläche denn wie ihr vermutet komme ich mit html aleine nicht so weit und an der groß und kleinschreibung liegt es glaube ich nicht denn wenn ich Hotspots nehme funktioniert alles aber da müsste ich die Buttons ja als Bild einfügen aber die wollen das nicht weil die seite variabler sein soll also besser zu ändern. Also was könnte ich noch machen was so wie ne hoverschaltfäche ist und grafisch ansprechender als ein normaler hyperlink?

      1. Hallo!

        schreibt mir mal was es so für kostenlose alternativen zu frontpage gibt.

        http://aktuell.de.selfhtml.org/links/html_editoren.htm
        Beste Grüße
        Viennamade

      2. habe d'ehre

        Also was könnte ich noch machen was so wie ne hoverschaltfäche ist und grafisch ansprechender als ein normaler hyperlink?

        mit CSS, aber da Du ja mit html nicht weit kommst...hmhhh

        Fuer ein Menue mit leichten 3D-Effekten kannst Du hier lesen:
        http://css.fractatulum.net/sample/menu1format.htm

        man liest sich
        Wilhelm

  2. Hallo Manuel.

    Ich hab gerade Praktikum und bastle an der Internetseite meiner Stadt und wir haben das Problem das die Verlinkung unserer Schaltflächen nicht funktioniert (ich arbeite mit frontpage version 3.0 also nicht das neuste) immer wenn ich versuche die seiten über die schaltflächen zu öffnen zeigt er an die Seite kann nicht gefunden werden.

    Könnte es vielleicht an der Groß-/Kleinschreibung der Verweisziele liegen? Unter Windows ist das wurscht, auf einem Unix-Server nicht. Sind die Seiten korrekt referenziert?

    Freundschaft!
    Siechfred

    --
    Wissen bedeutet zu wissen, wo es steht.