Christian: keine Mails versenden unter KMAIL

Leider kann ich unter Linux Kmail keine Mails versenden. (empfangen kann ich)
Gibt es eine Möglichkeit um evt. Fehlermeldungen einzuschalten, damit ich genau weiss was nicht klappt?
Ich habe einen Account bei www.gmx.ch.
Vielleicht kann mir auch jemand die genauen Settings durchgeben, so wie sie bei ihm funktionieren.
Grüsse
Christian

  1. hallo,

    Leider kann ich unter Linux Kmail keine Mails versenden. (empfangen kann ich)

    Wenn du mails empfangen kannst, aber nicht versenden, ist kmail vermutlich nicht korrekt konfiguriert. Der Posteingang kommt häufig über pop3, und der Postausgang geht über SMTP. Überprüfe die Einstellungen deines mail-Kontos.

    Gibt es eine Möglichkeit um evt. Fehlermeldungen einzuschalten, damit ich genau weiss was nicht klappt?

    Im syslog (/var/log/messages) müßtest du mal nachschauen. Sonst laß doch einfach ein tail mal mitlaufen, wenn du versuchst, eine mail fortzuschicken.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    1. Im syslog (/var/log/messages) müßtest du mal nachschauen. n.

      Komisch: es kommt ich habe keine Berechtigung um dieses file anzusehen.
      Hm, Habe in den Einstellungen für KMail schon viele Varianten probiert. (verschiedene verschlüsselungen etc.) Aber es will einfach nicht. und Als Fehler steht immer nur; Mails (alle) können nicht versendet werden.

      1. Hi!

        Hm, Habe in den Einstellungen für KMail schon viele Varianten probiert. (verschiedene verschlüsselungen etc.) Aber es will einfach nicht. und Als Fehler steht immer nur; Mails (alle) können nicht versendet werden.

        Bist du als normaler User angemeldet? Um die logs anzusehen, musst du root sein (in der Standardeinstellung unter SuSE).

        Soweit ich weiß, ist das ein bekanntes Identitäten/Authentifizierungs - Problem mit Kmail. Habe jedoch im Moment die Lösung nicht parat. Suche doch mal im Archiv von http:www.linuxforen.de/forums/index.php, da findest du bestimmt eine Lösung.

        Grüße,
        Fabian St.

        --
        Endlich online: http://fabis-site.net
        --> XHTML, CSS, PHP-Formmailer, Linux
        Selfcode: ie:% fl:|  br:^ va:) ls:& fo:) rl:( n4:° ss:| de:> js:| ch:| mo:) zu:)
        1. hallo Fabian,

          Bist du als normaler User angemeldet? Um die logs anzusehen, musst du root sein (in der Standardeinstellung unter SuSE).

          Das ist nicht nur bei der SuSE so.. Wenn man Probleme hat, sollte man sich als root einloggen, um ins syslog schauen zu können  -  oder aber das System so einstellen, daß ein Benutzer ebenfalls darauf zugreifen darf.

          Soweit ich weiß, ist das ein bekanntes Identitäten/Authentifizierungs - Problem mit Kmail.

          Da weißt du mehr als ich. Ich hatte dieses Problem noch nie.

          Suche doch mal im Archiv von http:www.linuxforen.de/forums/index.php

          Du meinst http://www.linuxforen.de/forums/index.php

          Grüße aus Berlin

          Christoph S.

          1. Hi Chirstoph!

            Bist du als normaler User angemeldet? Um die logs anzusehen, musst du root sein (in der Standardeinstellung unter SuSE).

            Das ist nicht nur bei der SuSE so.. Wenn man Probleme hat, sollte man sich als root einloggen, um ins syslog schauen zu können  -  oder aber das System so einstellen, daß ein Benutzer ebenfalls darauf zugreifen darf.

            Unter meinem neu installierten Gentoo konnte ich (komischerweise) auch als normaler User die Logs anschauen (d.h. rwx-r-r). Darum diese Einschränkung, weil ich nicht genau wusste, ob es wirklich in allen so ist. Mittlerweile habe ich das jedoch wieder dahingehend geändert, dass nur root sich diese anschauen kann.

            Soweit ich weiß, ist das ein bekanntes Identitäten/Authentifizierungs - Problem mit Kmail.

            Da weißt du mehr als ich. Ich hatte dieses Problem noch nie.

            Ich habe es einige male in dem unten genannten Forum gelesen. Ich persönlich nutze Thunderbird, sodass ich mit Kmail nicht besonders viel zu tun habe.

            Du meinst http://www.linuxforen.de/forums/index.php

            Natürlich :-)

            Grüße,
            Fabian St.

            --
            Endlich online: http://fabis-site.net
            --> XHTML, CSS, PHP-Formmailer, Linux
            Selfcode: ie:% fl:|  br:^ va:) ls:& fo:) rl:( n4:° ss:| de:> js:| ch:| mo:) zu:)
  2. moin christian

    Leider kann ich unter Linux Kmail keine Mails versenden. (empfangen kann ich)

    das kommt vor,
    1. wenn dein mailserver so eingestellt ist dass du erst mails von ihm abrufen musst
    2. du bei kmail "Server verlangt Autorisierung" auf "on" hast.

    gruß josef