Oliver: Src auslesen mit getElementsByName

Hallo,

vielleicht könnte mir einer helfen. Ich bin da nämlich mit meinem Latein/Javascript am Ende:

Ich habe eine Tabelle mit Bilder (Thumbs). OnClick auf ein Bild, erscheint dieses Bild unter der Tabelle groß. Wenn ich dann die Auswahl wieder verlasse (onMouseOut), bleibt ja das große Bild(vorschau) da, das kleine Bild aktiv, da es ausgewählt wurde...alles kein problem, aber bei onMouseout mache ich die Abfrage:

wenn bei mouseout (bild in vorschau == bild als thumb)
=> dann bleibt thumb auch aktiv (rahmen drum herum)

wenn nicht
=> dann thumb wieder nonaktiv

Die Abfgrae mache ich mit getElementByName und dann lese ich mit src aus, was in der Vorschau gerade drin ist. Leider ist das nicht der Bildname (Dateiname) sondern die komplette url (absolut). Das ist natürlich schlecht, wenn ich jedesmal dann die url anpassen muss.

Gibt es eine möglichkeit, mit getElement oder sonst wie, auszulesen, welches Bild gerade in der Zelle (name=Vorschau) ist, ohne die gesamte url zu bekommen.

Irgendeine Idee?

Oliver

  1. Die Abfgrae

    Holla, Schüttelfrost?

    mache ich mit getElementByName und dann lese ich mit src aus, was in der Vorschau gerade drin ist. Leider ist das nicht der Bildname (Dateiname) sondern die komplette url (absolut). Das ist natürlich schlecht, wenn ich jedesmal dann die url anpassen muss.

    Warum schnippelst Du nicht einfach alles bis zum letzten Schrägstrich ab? Dann bleibt der Dateiname übrig.

    1. Die Abfgrae

      Holla, Schüttelfrost?

      mache ich mit getElementByName und dann lese ich mit src aus, was in der Vorschau gerade drin ist. Leider ist das nicht der Bildname (Dateiname) sondern die komplette url (absolut). Das ist natürlich schlecht, wenn ich jedesmal dann die url anpassen muss.

      Warum schnippelst Du nicht einfach alles bis zum letzten Schrägstrich ab? Dann bleibt der Dateiname übrig.

      Ich mache das so:

      var url = "......"

      und dann document.getElement... = url + "bild" + nummer + ".jpg";

      Mir geht es darum, ob ich beim Einlesen der Bildinformation nicht die ganze url sondern nur das nach dem Schrägstrich einlesen kann? Oder wie schnipsel ich das ab, wenn ich den absoluten pfad bekomme?

      Oliver

      1. Mir geht es darum, ob ich beim Einlesen der Bildinformation nicht die ganze url sondern nur das nach dem Schrägstrich einlesen kann?

        Dass weiß ich nicht, ob es Dir darum geht.

        Oder wie schnipsel ich das ab, wenn ich den absoluten pfad bekomme?

        Zum Beispiel mit match(). Oder war es search()? Du solltest bei Gelegenheit mal einen Blick in die Beschreibung von String im Javascript-Kapitel von SelfHTML werfen.