Hallo Matthias,
Habe nun folgenden Code angelegt:
$EbenenTiefe = 0;
function VerzeichnisEinlesen ($Verzeichnis)
{
$Verzeichnis = array ();
$VerzeichnisZeiger = @opendir ($Verzeichnis);
while ($Element = @readdir ($VerzeichnisZeiger))
{
if ($Element != "." && $Element != ".." && (is_dir ("$Verzeichnis/$Element"))
$ArrayVerzeichnisse [] = "$Verzeichnis/$Element";
else
{
if (is_file ("$Verzeichnis/$Element"))
$Vorschau = true;
}
}
if ($Vorschau == false)
$EbenenTiefe = $EbenenTiefe + 1;
}
$ArrayVerzeichnisse = VerzeichnisEinlesen ("pic/pic/klein/");
for ($i = 0; $i <= $EbenenTiefe; $i++)
{
for ($i = 0; $i < count ($ArrayVerzeichnisse); $i++)
$ArrayVerzeichnisse = VerzeichnisEinlesen ($ArrayVerzeichnisse [$i]);
}
Es dürfte schon in Deine Richtung gehen (denke ich mir mal), allerdings bin ich mir hier noch extrem unschlüssig... :o)
Die Variable $EbenenTiefe gibt wieder, wieviele Verzeichnisstrukturen ich habe und bildet die äussere Schleife.
Aber ob das so klappt, mag ich sehr bezweifeln... *knirsch*
Stephan