LemOn: Firefox: div-Element verschwindet unter iframe

Beitrag lesen

Also, ich weiß nicht was Du so machst, aber ich arbeite für Kunden und da gibt es klare Vorgaben - sowohl von finanzieller als auch von technischer Seite. Einer Umsetzung mit iframes ist nichts schwerwiegendes entgegenzuhalten, außer vielleicht ein paar religiöse Plänkeleien.

Die Möglichkeit dass man zu bahn.de, telefonbuch.de und weiteren Dienstleistern eine XML-Schnittstelle bekommt, halte ich sowohl von finanzieller Seite als auch vom Programmieraufwand für unsinnig. Wir müssten deren Applikationen für dieses Intranet nachbilden - was für ein Quatsch wenn man sie einfach per iframes einbinden kann.

Die zweite Möglichkeit, die Seiten in einem weiteren Fenster zu öffnen ist vom Kunden nicht gewollt.

Was hast Du eigentlich gegen iframes? Schlechte Erfahrungen aus der Kindheit? ;)