Charlie: Frameset wird nicht richtig dargestellt

Aloa,

dieser Quellcode:

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Frameset//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/frameset.dtd">
<html lang="de">
<head>
<TITLE>..:TEST-Page:..</TITLE>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
<meta NAME="language" CONTENT="de">
<meta name="Author" content="Charlie">
<meta name="Publisher" content="Charlie">
<meta name="Copyright" content="Charlie">
<meta name="Keywords" content="test, test, test, test, test, test">
<meta name="Description" content="test, test, test, test, test, test">
<meta name="Page-topic" content="test, test, test, test, test, test">
<meta name="Audience" content="Alle">
<meta name="Content-language" content="de">
<meta name="Page-type" content="Kommerzielle Organisation">
<meta name="Robots" content="INDEX,FOLLOW">
</head>
<FRAMESET rows="75,*">
    <FRAME src="1.htm" frameborder="0" name="topframe" id="topframe" scrolling="No" noresize>
    <FRAME src="2.htm" frameborder="0" name="workframe" id="workframe" noresize>
<NOFRAMES>
   <h1>test test</h1>
   <h2>test test</h2>
   <h3>test test</h3>
   <p>test testtest testtest testtest testtest testtest testtest testtest testtest testtest testtest testtest test</p>
</NOFRAMES>
</FRAMESET>
</html>

ist Valid HTML 4.01, aber leider wird zw. dem top- und dem workframe ein kl. Border angezeigt. Diesen bekommt man eigentlich weg, wenn man in <FRAMESET /> border=0 oder frameborder=0 reingibt, aber dann ist es nicht mehr Valid HTML 4.01!

Was kann man da sonst noch machen, damit es Valid HTML 4.01 bleibt?

danke+lg
Charlie

  1. hi,

    ist Valid HTML 4.01, aber leider wird zw. dem top- und dem workframe ein kl. Border angezeigt. Diesen bekommt man eigentlich weg, wenn man in <FRAMESET /> border=0 oder frameborder=0 reingibt, aber dann ist es nicht mehr Valid HTML 4.01!

    Was kann man da sonst noch machen, damit es Valid HTML 4.01 bleibt?

    man hätte erst mal http://de.selfhtml.org/html/frames/eigenschaften.htm#rahmen lesen können; und zur kenntnis nehmen, dass man sich idR. für das eine oder andere entscheiden sollte - entweder browsergerecht, oder valide so wie vom w3c vorgesehen (aber von den browsern nicht umgesetzt).

    wenn's auf teufel komm raus valide werden soll - dann müsste man schon eine eigene DTD einbinden, gegen die validiert werden kann, und die diese attribute, so wie die browser sie wünschen, zulässt.

    aber wozu?
    da würde ich mir lieber mal gleich überlegen, ob frames hier erforderlich sind ...

    gruß,
    wahsaga

    --
    /voodoo.css:
    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
    1. Aloa,

      man hätte erst mal http://de.selfhtml.org/html/frames/eigenschaften.htm#rahmen lesen können;

      Vielen Dank für die Info

      lg
      Charlie