Zwei onclicks bei einer Verlinkung? Möglich?
Tani
- css
Hallo, wollte fragen, ob man beim Verlinken zwei Onclicks einbringen kann, da ich direkt auf einen Bereich zufreifen, anstatt zwei Klicks zu tätigen.
Sprich:
Erster Klick für ein Popup: onClick="popup('--sid--?auth=&showreg=--userid--','Profil',650,510);"
Dann erscheint eine Seite, von dem Teile per css ausgeblendet worden sind. Bereich 1 eingeblendet, Bereiche 2-4 ausgeblendet. Jetzt möchte ich einen Link setzen, der die Seite direkt aufruft, so dass ein anderer Bereich eingeblendet ist, also nicht standart der Bereich 1.
In der Datei mit den ein- und ausblendungen wechselt man mit Onclick:
<a title="Profil" onclick="rein('start')" href="#">
Jetzt weiß ich leider nicht, wie ich das am besten miteinander Verknüpfe. Ich hoffe, dass ich mein Problem gut geschildert habe.
Das Beispiel dazu wäre: www.yamuk.de
Gastlogin: Einfach nur auf Login klicken.
Grüße
hi,
Hallo, wollte fragen, ob man beim Verlinken zwei Onclicks einbringen kann, da ich direkt auf einen Bereich zufreifen, anstatt zwei Klicks zu tätigen.
nein, aber du kannst im onClick durchaus mehrere funktionsaufrufe/befehle notieren.
mehrere befehle grenzt man in javascript mit einem semikolon voneinander ab.
Sprich:
Erster Klick für ein Popup: onClick="popup('--sid--?auth=&showreg=--userid--','Profil',650,510);"
[...] In der Datei mit den ein- und ausblendungen wechselt man mit Onclick:
<a title="Profil" onclick="rein('start')" href="#">
onClick="popup('--sid--?auth=&showreg=--userid--','Profil',650,510); rein('start')"
_könnte_ so funktionieren.
(ob sich die einzelnen funktionen dabei nicht irgendwie in die quere kommen, musst du natürlich noch überprüfen.)
gruß,
wahsaga
grüss dich, funktioniert leider nicht??
er öffnet die datei ganz normal. sprich, der erster bereich eingeblendet, der rest ausgeblendet.
Hier mal der Code für das Popup: (Seite 1.html)
<script language='javascript'>
function popup(theURL,winName,popW,popH,scroll) {
var winleft = (screen.width - popW) / 2;
var winUp = (screen.height - popH) / 2;
features = 'width='+popW+',height='+popH+',left='+winleft+',top='+winUp+',scrollbars=yes'+',resizable=yes';
window.open(theURL,winName,features);
}
</script>
Von der Seite1.htm ruf ich so die Seite2.htm.
onClick="popup('--sid--?auth=&showreg=--userid--','Profil',650,510); rein('interessen')"
Das Onclick für "rein" befinden sich in der Seite2.htm, wo es auch ein- und ausgeblendet wird:
Hier das Scriptchen:
<script type="text/javascript">
<!--
var etg = new Array("profil", "interessen", "gaestebuch", "statistiken", "start");
var ie = (document.all && ! window.opera) ? true : false;
function raus () {
for (i=0; i<etg.length ; i++ ) {
if(ie) {
document.all[etg[i]].style.visibility="hidden";
} else {
document.getElementById(etg[i]).style.visibility="hidden";
}
}
}
function rein (obj) {
raus();
if(ie) {
document.all[obj].style.visibility="visible";
} else {
document.getElementById(obj).style.visibility="visible";
}
}
//-->
</script>
hi,
er öffnet die datei ganz normal. sprich, der erster bereich eingeblendet, der rest ausgeblendet.
Das Onclick für "rein" befinden sich in der Seite2.htm, wo es auch ein- und ausgeblendet wird:
das heißt, die funktion "rein()" wird auch erst in dieser Seite2.htm definiert?
das Seite1 diese funktion dann nicht direkt nach dem öffnen des fensters aufrufen kann, ist klar - da existiert sie noch gar nicht, weil der browser Seite2.htm ja erst mal laden und analysieren muss.
du müsstest also erst mal eine zeitlang abwarten (window.setTimeout), und dann auf die funktion im anderen fenster zugreifen - das geht ganz ähnlich wie Auf JavaScripts in anderen Frames zugreifen.
aber durch diese wartezeit, die du nie genau wirst bestimmten können, wird der ganze effekt natürlich unschön.
besser wäre es, wenn du die aktion gleich aus Seite2.htm heraus startest - z.b. wenn diese fertig geladen wurde (eventhandler onLoad).
gruß,
wahsaga
danke dir wahsaga,
müsste ich mal versuchen, ob es mit dem windows.setTimeout was wird. Der zweite Vorschlag, wäre nicht so angebracht. Um die Aktion direkt aus Seite2.htm zu starten, muss ich es ja öffnen. Somit ist die ganze Geschichte unbrauchbar.
Bei der Verlinkung handelt es sich um ein Profil eines Users. Im Profil eines Users ist der Gästebuchbereich versteckt. Im Profil kann man dann das Gästebuch anklicken und anschauen.
Deshalb wollte ich von ner anderen Seite aus, bei einem neuen Gästebucheintrag direkt dorthin gelangen.