Vielleicht sollte ich mal den Zweck posten. Ich habe im INTRANET ein Programm zum Verwalten von Kunden laufen aus dem die User (die auch alle Outlook 2000 oder höher besitzen) an eine Person eine Vorgefertigte Mail schicken können. Diese Mail kann sich jeder erstellen indem er ein Textfile in einem Ordner ablegt. Dieses Textfile lese ich dann aus. Da vor dem Absenden noch einige änderungen im Template möglich sein müssen muss das in Outlook, da auch ein Nachweis benödigt wird, müssen diese auch in Gesendete Objekte. Somit ist ein Versenden per Severseitigen Scripsprachen (ASP in meinem Fall) auch hinfällig (zumal das auch die Firewall nicht duldet und nicht dulden soll).
Man kann sich das als Entwickler meist nicht raussuchen, deshalb sollte man auch vorsichtig mit solcher Kritik sein.
Zum Thema, warum ich das in JavaScript poste - ich habe da mal was gesehen, leider weis ich nichtmehr die Quelle!
Vielen Danke
Mfg