LeKuchen: Anforderungen an Webanwendung

Beitrag lesen

Hallo TomIRL,

Naja gut irgenwie ist Internet ja immer Multi tier.

Ja, wenn man sauber programmiert, sollte das so sein.

  • Modulare Database Provider
    Kenn ich ehrlich gesagt auch nicht?!

Siehe Antwort zu Ludger.

  • WIA Guidelines konforme Weboberfläche
    Nein würde ich absolut verneinen, eine Oberfläche die Zielgruppengerecht ist.
    Die meisten Oberflächen sind ohnhin nur Pseudo WAI konform.

Und wenn es gesetzlich vorgeschrieben ist? Und wenn sich die Seite nunmal wirklich an Menschen mit Behinderung richtet?

  • Berechtigungskonzept auf Objektebene
  • Mandantenfähigkeit

http://de.wikipedia.org/wiki/Mandantenfähigkeit. Du hast eine Anwendung, mit verschiedenen Projekten.

Wozu wenn Du nur deutschsprachige Anwender hast bei mir in der Branche ist Englich Hauptsprache, ein wenig spanisch noch.. Deutsch Französich Fehlanzeige! Im Prinzip sprechen aber alle englisch.

Hmm nachdenkenswert ... Schnief! Aber hörte sich doch so gut an ;-)
Andererseits, kommt auf die Branche an.

Kann ich mich eigentlich Lude nur anschließen..Was macht Dein DBMS?

Ja, hast Recht, sollte das DBMS.

  • Audit Trail Funktion
  • interne Datenhaltung auf XML-Basis

Intern meine ich in der Verarbeitungslogik. Wenn ich da mit XML (Dataset, Diffgram - Serialisiertem XML) arbeite, habe ich da direkt den Einstieg für Audit Trail und Webservice.

Offengestanden klingt die Sache für mich wie ne Schlagwortsammlung aus nem Informatikstudium.

Nie Informatik studiert. ;-) Die Anforderungen sind aus praktischen Projekten erwachsen.

Das zu Verallgemeiner halte ich für falsch.

Ja, ist ja auch eigentlich keine Verallgemeinerung, sondern doch speziell.

Gruß & Danke,

leKuchen