Frodo: Seltsame Verlinkung

Hallo !
Ich hab mal wieder ein Problem.
Und zwar befinden sich auf der Start-Seite ( index.htm ) einer Page, deren Logik ich gerade versuche nachzuvollziehen, mehrere Links, die auf folgende Seiten weiterleiten :
<a href="seiten.cfm?PageID=23">
<a href="seiten.cfm?PageID=24">
<a href="seiten.cfm?PageID=25">  ... usw ...
Mit der cfm-Dateiendung kann ich schon mal gar nix anfangen, aber ich vermute mal, daß es sich nur um eine einzige Datei handelt, auf die mittels der PageID an einer ganz bestimmten Stelle zugegriffen wird !?
Dem Quelltext der einzelnen Seiten, den ich einsehen kann, zeigt mir aber nicht wie das dort verknüpft wird. Hab sowas auch noch nicht gesehen . Any ideas ??
Gruß Frodo

  1. Dem Quelltext der einzelnen Seiten, den ich einsehen kann, zeigt mir aber nicht wie das dort verknüpft wird. Hab sowas auch noch nicht gesehen . Any ideas ??

    Ja. Es wird der Quelltext (den du siehst) auf dem Server erstellt (durch den Programmcode, den du nicht siehst) und dann an den Browser geschickt. Genauso verhalten sich auch PHP und Perl (um die Berühmtesten zu nennen). Das nennt man "Serverseitige Sprachen/Techniken".

    1. Ja. Es wird der Quelltext (den du siehst) auf dem Server erstellt (durch den Programmcode, den du nicht siehst) und dann an den Browser geschickt.

      Und an den ich naturlich nicht rankomme ! Die server-seitigen Geschichten sind mir schon klar, nur cfm sagt mir nichts !?
      Also welche "Sprache" oder "Technik" isses !!

      Genauso verhalten sich auch PHP und Perl (um die Berühmtesten zu nennen). Das nennt man "Serverseitige Sprachen/Techniken".

      Gruß Frodo

      1. Hi,

        Also welche "Sprache" oder "Technik" isses !!

        es existiert kein Weg, das herauszufinden. Es _könnte_ Cold Fusion sein - genauso gut aber auch PHP oder statisches HTML. Der Localpart einer URI ist ausschließlich für den Server interessant und lässt grundsätzlich keinerlei Rückschlüsse zu.

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        1. es existiert kein Weg, das herauszufinden. Es _könnte_ Cold Fusion sein - genauso gut aber auch PHP oder statisches HTML. Der Localpart einer URI ist ausschließlich für den Server interessant und lässt grundsätzlich keinerlei Rückschlüsse zu.

          Cheatah

          Firma dankt ! :-)