Tom: Firefox, NN7.1 und Windows Hosts

Beitrag lesen

Hello,

Mit dem IE klappt das ja auch.

Möglicherweise hat der IE oder die anderen Browser noch veraltete Daten im DNS Cache? (darüber gabs doch hier auch schon mal Diskussionen...)

Nö, die haben scheinbar nur eine andere Prioritätsbildung.
Ich habe jetzt beim Firefox unter den Proxy-Angaben (denn wir nutzen in der Agentur einen) den gewählten Virtual Host Namen (Servername) dediziert abgemeldet. Nun geht's auch mit Firefox. Zu NN7.1 bin ich nicht mehr gekommen, aber da wird das genauso sein.

Der IE braucht bestenfalls die IP der lokalen Maschine und schaut dann _erst_ in den Hosts nach, die beiden anderen scheinen in den Hosts nur nachzuschauen, wenn man die Domain dediziert ausgetragen hat für den Proxy.

Ist eben Philosphie, welche Reihenfolge richtig ist.

Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau