IE Tabellen Zeilenumbruch erzwingen auch ohne Leerzeichen
Christian
- html
0 Ingo Turski0 Cybaer
Hi,
und noch ein kleines Problem mit Tabellen.
Wie kann ich einen Zeilenumbruch auch ohne Leerzeiche erzwingen?
Bei folgendem Code hat bisher noch nichts geholfen.
Gruß
Christian
<html>
<body>
<table border="1" cellpadding="0" cellspacing="0" style="width:100%">
<tr bgcolor="AAFFAA">
<td style="width:50%" wrap="physical">
TextOhneLeerzeichenTextOhneLeerzeichenTextOhneLeerzeichenTextOhneLeerzeichenTextOhneLeerzeichenTextOhneLeerzeichenTextOhneLeerzeichenTextOhneLeerzeichenTextOhneLeerzeichenTextOhneLeerzeichenTextOhneLeerzeichenTextOhneLeerzeichenTextOhneLeerzeichenTextOhneLeerzeichenTextOhneLeerzeichenTextOhneLeerzeichenTextOhneLeerzeichenTextOhneLeerzeichenTextOhneLeerzeichenTextOhneLeerzeichenTextOhneLeerzeichenTextOhneLeerzeichen</td>
<td style="width:50%;text-align:center">
WennesdochimmersovieleLeerzeichengäbe WennesdochimmersovieleLeerzeichengäbe WennesdochimmersovieleLeerzeichengäbe WennesdochimmersovieleLeerzeichengäbe WennesdochimmersovieleLeerzeichengäbe WennesdochimmersovieleLeerzeichengäbe WennesdochimmersovieleLeerzeichengäbe WennesdochimmersovieleLeerzeichengäbe
</td>
</form>
</tr>
</table>
</body>
</html>
Hi,
und noch ein kleines Problem mit Tabellen.
nein. Das hat mit Tabellen nichts zu tun.
Wie kann ich einen Zeilenumbruch auch ohne Leerzeiche erzwingen?
gar nicht. Du mußt schon irgendwie Leerzeichen einfügen.
freundliche Grüße
Ingo
Danke für den Hinweis.
Aber gibt es keine Möglichkeit, wenigstens zu verhindern, dass sich dadaurch die Breite meiner Tabelle verändert?
Gruß
Christian
Moinsen,
Aber gibt es keine Möglichkeit, wenigstens zu verhindern, dass sich dadaurch die Breite meiner Tabelle verändert?
mit overflow für die entsprechende TD:
http://www.css4you.de/overflow.html
hi,
mit overflow für die entsprechende TD:
Danke für den Tipp, zusammen mit style="table-layout:fixed" führte es zu dem gewünschten Ergebnis.
Gruß
Christian
Hi,
Wie kann ich einen Zeilenumbruch auch ohne Leerzeiche erzwingen?
Uih, da gibt es einige Möglichkeiten.
Fangen wir mit an mit
1. HTML
a) <wbr> ("Netscape-HTML" also nicht "offiziell")
b) ­ oder ­ (offiziell, wird aber nicht immer unterstützt)
Kleiner, etwas älterer Test:
&shy; & -: <br>
Do­nau­dampf­schiff­fahrts­ge­sell­schafts­ka­pi­täns­pa­tent­um­schlag-Do­nau­dampf­schiff­fahrts­ge­sell­schafts­ka­pi­täns­pa­tent­um­schlag.<br>
&#173; & <wbr>: <br>
Do­nau­dampf­schiff­fahrts­ge­sell­schafts­ka­pi­täns­pa­tent­um­schlag-<wbr>Do­nau­dampf­schiff­fahrts­ge­sell­schafts­ka­pi­täns­pa­tent­um­schlag.<br>
<wbr> & -: <br>
Do<wbr>nau<wbr>dampf<wbr>schiff<wbr>fahrts<wbr>ge<wbr>sell<wbr>schafts<wbr>ka<wbr>pi<wbr>täns<wbr>pa<wbr>tent<wbr>um<wbr>schlag-Do<wbr>nau<wbr>dampf<wbr>schiff<wbr>fahrts<wbr>ge<wbr>sell<wbr>schafts<wbr>ka<wbr>pi<wbr>täns<wbr>pa<wbr>tent<wbr>um<wbr>schlag.
<br>
<br>
<table border="1" cellpadding="5">
<tr align="center"><th></th><th>&shy;</th><th>&#173;</th><th>-</th><th><wbr></th></tr>
<tr align="center"><th>IE 5.5</th><td>Umbruch<br>(unsichtbar)</td><td>Umbruch<br>(unsichtbar)</td><td>Umbruch</td><td>Umbruch</td></tr>
<tr align="center"><th>IE 5.0</th><td>Umbruch<br>(unsichtbar)</td><td>Umbruch<br>(unsichtbar)</td><td>Umbruch</td><td>Umbruch</td></tr>
<tr align="center"><th>Mozilla 1.0</th><td>kein Umbruch<br>(unsichtbar)</td><td>kein Umbruch<br>(unsichtbar)</td><td>kein Umbruch</td><td>Umbruch</td></tr>
<tr align="center"><th>Navigator 4.5</th><td>kein Umbruch<br>(- sichtbar)</td><td>kein Umbruch<br>(- sichtbar)</td><td>kein Umbruch</td><td>Umbruch</td></tr>
<tr align="center"><th>Navigator 3</th><td>kein Umbruch<br>(- sichtbar)</td><td>kein Umbruch<br>(- sichtbar)</td><td>kein Umbruch</td><td>Umbruch</td></tr>
<tr align="center"><th>Opera 7</th><td>kein Umbruch<br>(unsichtbar)</td><td>kein Umbruch<br>(unsichtbar)</td><td>Umbruch</td><td>Umbruch</td></tr>
</tr></table>
2. CSS
a) overflow (offiziell, erzeugt Scrollbalken)
b) clip (offiziell, schneidet ab)
b) word-wrap: normal/break-word ("MS-CSS" ab IE 5.5, bricht im Wort um)
c) text-overflow: clip/ellipsis ("MS-CSS" ab IE 6.0, schneidet ab oder ersetzt durch "...")
3. Scripting
Kurz mit PHP oder JavaScript ginge so etwas natürlich auch.
Gruß, Cybaer