Antonio Sousa: Webdesign Leitfaden Für Grafiker

Liebe Forumsteilnehmer,

es geht um die Zusammenarbeit zwischen einem Grafikdesigner und einem HTML/CSS-Coder.

Ein mir bekannter Grafiker, der sich mit Webtechnologien nicht auskennt, möchte von mir eine Website haben. Das Layout/Grafikdesign will er natürlich selbst entwerfen. Ich setze nur HTML und CSS ein.

Nun muß er wissen, wie er mit den Besonderheiten des Web umgeht (Fenstergröße, Schriftarten, Fixed/Fluid Layout, Ladezeiten etc.). Außerdem muß er mir ja die nötigen Grafiken für Buttons usw. erstellen, braucht also Kenntnisse, woraus eine Website eigentlich besteht.

Damit er das kapiert, würde ich ihm gerne einen Leitfaden mit Demos usw. geben; ich will diesen Leitfaden nicht unbedingt selbst verfassen und ihm auch nicht alles mündlich mitteilen, da das sehr zeitaufwendig wäre; natürlich werden wir uns auch zwischendrin abstimmen.

Frage: Gibt es irgendwo einen entsprechenden kurzen und für Laien verständlichen Artikel?

http://woodshed.de/werbeagenturen/ hat sich bereits als ungeeignet erwiesen, http://de.selfhtml.org kann ich einem fast 60-jährigen kaum zumuten.

Ich danke Euch für alle Tips; morgen vormittag bin ich wieder im Forum.

Viele Grüße & schönen Abend
Antonio

  1. Hi,

    http://de.selfhtml.org kann ich einem fast 60-jährigen kaum zumuten.

    Du kannst ihm aber sicherlich Beispiele hieraus wie http://de.selfhtml.org/css/layouts/anzeige/kopfundfuss.htm, http://de.selfhtml.org/css/layouts/anzeige/hintergrund.htm und http://de.selfhtml.org/css/layouts/anzeige/fixiert_ie.htm in verschiedenen Fenstr- und Schriftgrößen zeigen und dann ein typisch fixes "Designer"-Layout (am besten noch mit absoluten Positionierungen) dagegenhalten.

    Es wäre sicher gut zu wissen, daß und wo bei einer Design-Umsetzung für's Internet Probleme auftreten, aber es sollte mMn völlig ausreichen, diese anhand solcher Beispiele vorher kurz aufzuzeigen, so daß vielleicht keine 1:1-Unsetzung erwartet wird und Raum für flexible Anpassungen eingeplant werden kann.
    Genauso gut kannst Du ihn aber auch erstmal ein grobes Design entwerfen lassen und evtl. Probleme mit der Umsetzung konkret mit ihm durchgehen.

    freundliche Grüße
    Ingo