Christian: Seltsamte IE-Probleme mit float und clear

Hi,

ich habe sehr seltsame Darstellungsfehler im IE festgestellt, die in Verbindung mit float und clear auftreten.
Texte verschwinden und werden erst sichtbar, beim markieren, dann verschwinden sie wieder. Oder: Bereiche flackern beim Scrollen...

ähnlich wie hier: < http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2004/8/t88577/>

Also was ich gemacht habe: ich habe mir mit CSS und DIVs folgende Struktur gebaut:

|-------------------------------|

(header)
------
float
left
(navi)
------
-------------------------------
clear both (footer)
-------------------------------

Lasse ich das clear: both im content Bereich weg, treten die Fehler  nicht mehr auf. (Ich habe ganz schön lange gebraucht, um rauszufinden, dass es das ist!).
Aber logisch ist doch schon: Der content soll im jeden Fall unter den beiden anderen Divs stehen. Lasse ich clear both weg, siehts in allen modernen browsern gut aus.
Hat jemand auch schon mal so komische Effekte im IE gesehen, und weiß wie man die gezielt angehen kann? Also gibts da vielleicht so ein Grundproblem mit float und clear, das der IE hat?
Liegts vielleicht daran, dass das DIV (*1) eine feste Breite hat und die kleinen oberen nebeneinander diese Breite voll ausnutzen?

Gruß
Christian

  1. Hi,

    Texte verschwinden und werden erst sichtbar, beim markieren, dann verschwinden sie wieder. Oder: Bereiche flackern beim Scrollen...

    so wie hier?

    freundliche Grüße
    Ingo

    1. Hi,

      Texte verschwinden und werden erst sichtbar, beim markieren, dann verschwinden sie wieder. Oder: Bereiche flackern beim Scrollen...
      so wie hier?

      freundliche Grüße
      Ingo

      Hi,

      ja ganz genau das mein ich! Hatte auch noch extremere Effekte bekommen!

      Weißt du woran das liegt, und wie man das umgeht?
      Du kennst dich doch gut mit CSS und besonders floating Layouts aus!

      Oder hast du auch noch keine Lösung für das Problem?

      Gruß
      Christian

      1. Hi,

        Weißt du woran das liegt, und wie man das umgeht?

        Du solltest Dir die Seite mal bis zum Ende ansehen...

        freundliche Grüße
        Ingo

        1. Hi,

          ahja, und wo muss ich line-height setzen? Weil der Bereich der bei mir geflackert hat, war irgendwie uneindeutig, also nicht durch ein div beschrieben. Bei deiner Seite siehts ja auch so "mitten heraus" aus.

          Wann tritt denn so ein Fehler auf? Ich hab ihn ja wegbekommen, indem ich clear: both komplett weggelassen hab.
          Dann wäre es ja besser, ihn damit zu beheben.

          Du schreibst ja auch, du hast den Fehler bewusst provoziert! Wie denn??

          Gruß
          Christian

          1. Hi,

            ahja, und wo muss ich line-height setzen? Weil der Bereich der bei mir geflackert hat, war irgendwie uneindeutig, also nicht durch ein div beschrieben. Bei deiner Seite siehts ja auch so "mitten heraus" aus.

            wenn Du in meinen Quelltext schaust:
            <a href="#textoben" onclick="document.getElementById('textoben').style.lineHeight='1.3em';">
            und <p id="textoben">Grafisch oder r&auml;umlich wirkende Men&uuml;s ...
            also das nichtfloatende Element, mit dem der IE Probleme hat.

            Wann tritt denn so ein Fehler auf?

            bei exzessiver Nutzung von float - woran es genau liegt, intererssiert mich eigentlich weniger.

            Du schreibst ja auch, du hast den Fehler bewusst provoziert! Wie denn??

            indem ich wider besseres Wissen line-height nicht definiert hatte, als ich den Effekt zufällig bemerkte. ;-)

            freundliche Grüße
            Ingo