Ludger: grundsätzliches zur Tabellengöße

Beitrag lesen

Hi,

Gibt es da irgendwelche Erfahrungswerte?

durchaus. Es hat sich z.B. herausgestellt, dass es sinnvoll ist fuer verschiedene Entitaeten verschiedene Tabellen zu nutzen. Beispiel: Du willst Schauspieler und Spielfilme verwalten, da gibts dann zwischen beiden Entitaeten eine "many to many"-Beziehung. Mit einer Tabelle wirst Du totungluecklich. das Fachwort hier: entity relationship model (ERM)

In Deinem Beispiel (Addressen und so) koenntest Du andenken alles in eine einzige Tabelle zu pressen: "Personen"
Fuer den Hausgebrauch waere das m.E. OK. Performanceueberlegungen solltest Du erst einmal nicht anstellen (insbesonders keine Ueberlegungen aus Performancegruenden mehrere Tabellen zu nutzen, das waere wirklich funky).

Gruss,
Ludger