Peterle: iframe height="90%" funktioniert nicht

Hallo Leute,

Ich spiele gerade ein bischen mit iframes rum und bin da auf ein Problem gestossen. Und zwar wenn ich die Hoehe in % angeben will, ignoriert das netscape einfach. Die Breite funktioniert wunderbar. Wenn ich die hoehe in px angebe funktioniert es auch.

Im IE funktioniert beids Prozent und px angaben, komisch das es im Netscape
mit der Breite funktioniert nur mit der hoehe nicht.

weiss jemand an was das liegt.

Nutze ueberigens N7.0

<iframe frameborder="0" height="90%" width="90%" scrolling="no"  name="ausgabebereich"></iframe>

  1. Hi,

    Hast du denn das iframe in ner tabelle der so bei der die höhe nicht genau festgelegt? denn dann geht das mit den % nicht!

    mfg Crane

    1. Hi,

      Nein der iframe liegt nicht in einer Tabelle(er liegt zwar unter einer tabelle, aber das sollte ja nicht stoeren).

      Liegts vielleicht daran, das ich kein src angegeben habe, weil ich erst spaeter mein zeugs in den iframe schreiben moechte?

      tia
      Peterle

      Hi,

      Hast du denn das iframe in ner tabelle der so bei der die höhe nicht genau festgelegt? denn dann geht das mit den % nicht!

      mfg Crane

      1. Hi,

        Nein der iframe liegt nicht in einer Tabelle(er liegt zwar unter einer tabelle, aber das sollte ja nicht stoeren).

        könnte aber stören fals du das </table> vergessen hast, hatte mal ein ähnliches problem da ich </table> vergessen hatte.

        MfG

        1. Nein, </table> ist da.

          Komisch ist nur, das es mit dem IE funktioniert.

          Aber mal ne andere Frage. Mach ich das ueberhaupt richtig?

          Ich moechte einen dynamischen Bereich,in dem ein Perlscript was reinschreiben soll. Also iframe und dann dem perlskript sagen, das es in dieses Target schreiben soll.

          Jetzt kam mir auch der Gedanke, ein div Bereich zu erzeugen und ueber das Perlskript, Javascriptcode zu erzeugen und so in das div zu schreiben.

          Aber beim erneuten Aufruf muss ich dann das div wieder leer machen.
          Wie loescht man denn den kompletten Inhalt eines divs?

          Und welcher Weg ist der bessere?

          Gruss
          Peterle

          1. Jetzt kam mir auch der Gedanke, ein div Bereich zu erzeugen und ueber das Perlskript, Javascriptcode zu erzeugen und so in das div zu schreiben.

            Ach mist, das geht ja gar nicht, ich muss ja ein form abschicken um das perlscript aufzurufen und da muss ich ja ein target angeben und div geht da natuerlich nicht.
            :(