Ich denke diese Frage ist schon tausendmal gestellt worden aber ich habe bis jetzt noch keine schlüssige Antwort gefunden.
Folgendes Problem:
Ich habe unlängst mein Studium zum Webdesigner beendet und hätte nun die Möglichkeit von einer Firma Arbeit zu erhalten.
Allerdings keine Festanstellung sonder für 1 Jahr als freier Mitarbeiter.
Wie kann ich das ganze nun steuerrechtlich regeln?Über eine Antwort wäre ich sehr froh.
Melde Dich bei Deinem Finanzamt (formloser Brief) und sage, dass Du jetzt Selbständig bist. Dann bekommst Du eine Steuernummer.
Die schreibst Du dann auf die Rechnung, die Du Deinem Auftraggeber stellst in den Briefkopf oder die Fußzeile.
Dazu noch das Rechnungsdatum und eine nachvollziebare Rechnungsnummer - laufende Nr. oder irgendein anderer Code).
Vergiß nicht MwSt. zu addieren (Rechnungen sind immer netto) und getrennt aufzuführen.
Achte schließlich darauf, einen zweiten Auftraggeber zu haben, denn sonst bist Du Scheinselbständig und RV-pflichtig.
IMHO solltest Du außerdem einen Teil der Einkünft vorsorglich auf ein Sparbuch oder so weg legen. Das erspart Dir unliebsame Überraschungen am Jahresende, wenn Du ggf. Einkommenssteuer zahlen musst. Und such Dir einen Steuerberater oder frag' einen guten Freund, der sich damit auskennt. Diese Ausgaben lohnen sich.
Gruß
Boris (IchAG)