Christian Schäfers: IE schneidet DIV-Container unten ab! (relativ positioniert)

Hallo,

ich habe ein Problem, für das ich bislang keine Lösung gefunden habe. Ich habe das Ganze mal vereinfacht dargestellt, damit jeder sofort nachvollziehen kann, was ich meine:

http://www.studenten-private-krankenversicherung-vergleich.de/test.php

Normalerweise sollten beim Scrollen 100 Testzeilen angezeigt werden. Während das im Firefox der Fall ist, kommt der Internet Explorer nur bis Zeile 94. Klar ist, dass es sich bei dem abgeschnittenen Bereich um  die 88 Pixel handelt, die der DIV-Container durch die relative Positionierung nach unten versetzt wurde. Ich kann das Problem lösen, in dem ich im Body-Tag margin-bottom : 88px; setze, was mir aber nicht als die sauberste Lösung erscheint.

Achja, hier der Inhalt der css-Datei:

body {
 background-color : #f3f6ff;
 font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
 font-size: 11px;
 color: #333333;
}

#vergleichsrechner-content-middle {
 position : relative;
 left : 244px;
 top : 88px;
 width : 550px;
 background : url(images/content_back.gif);
}

Bin für jeden Ratschlag zu haben. Vielen Dank!

  1. hi,

    http://www.studenten-private-krankenversicherung-vergleich.de/test.php

    warum verwendest du da XHTML 1.1?
    das kann der IE, wenn du es korrekt ausliefern _würdest_, doch noch überhaupt nicht darstellen.
    und noch dazu schickst du ihn durch den XML-prolog in den quirks mode.

    gruß,
    wahsaga

    --
    /voodoo.css:
    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
    1. Wodurch schicke ich ihn in den Quirks-Modus? Dass der IE mit XHTML 1.1 Probleme hat, wußte ich nicht. Habe es nun auf XHTML 1.0 Strict umgestellt. Der Fehler bleibt der gleiche.

      1. Wodurch schicke ich ihn in den Quirks-Modus?

        Hallo,

        durch diese zeile hier <?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?>
        vor Deiner DTD.

        1. Stimmt, das habe ich jetzt auch gelesen. Ist aber nur bei XHTML 1.1, oder? Ich habe die Seite ja jetzt auf 1.0 umgestellt. An meinem Problem hat das aber leider nichts geändert.

          1. hi,

            An meinem Problem hat das aber leider nichts geändert.

            dann würde ich's einfach mal unter "bugs des IE" einordnen.

            einen potentiellen workaround hattest du ja aber schon gefunden - also verwende doch einfach den, wenn außer dem gefühl, dass der "unsauber" sei, nichts dagegen spricht.

            gruß,
            wahsaga

            --
            /voodoo.css:
            #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }