Christoph Zurnieden: tabulatorgetrennte txt-Datei in Array (JS) einbinden

Beitrag lesen

Hi,

Am einfachsten löst man sowas natürlich, wie schon vom Kollegen Peschke vorgeschlagen mit XMLHttpRequest(), das beim IE allerdings aktiviertes ActiveX erfordert. Ein etwas umständlicherer Weg (der aber auch lokal, also ohne Webserver funktionieren würde!) im Folgendem.

Mein Quelltext sieht in Auszügen so aus:

artikel[0]='10000 Papier Pergament 1.jpg bemerkung 1';
artikel[1]='10001 Papier Notizzettel 2.jpg bemerkung 2';

Das kann man kürzen zu:

artikel = new Array(
  [10000,"Papier","Pergament","1.jpg","bemerkung 1"],
  [10001,"Papier","Notizzettel","2.jpg","bemerkung 2"]
                   );

Denn so kann es besser ummodeln.

Und hier die dazugehörige txt-Datei (in Auszügen):

artikelnr kategorie beschreibung bild bemerkung
10000 Papier Pergament 1.jpg bemerkung 1
10001 Papier Notizzettel 2.jpg bemerkung 2

Dier erste Zeile wird komplett getauscht:
sed -e 's/artikelnr kategorie beschreibung bild bemerkung/artikel = new Array(/'

Bei den Datenzeilen halt ersetzen:
perl -pe 's/^(.)/[[$1/;s/\t/],[/g;s/(.)$/$1]],\n/;'

Und dann am Ende noch mit '[0,"","","",""]);' abschließen (spart die Fummelei das letzte Komma zu entfernen, aber vielleicht weiß ja ein Perlspezi, wie sowas geht?).

Wie kann ich das am einfachsten in HTML mit Javascript und/oder DHTML realisieren?

Mit einem iframe z.B. Ob das jetzt das _einfachste_ ist, weiß ich natürlich nicht.
Im iframe steht dann obiges Array drin und ein paar Zeilen Code, den Kontakt zum parent herzustellen.

Es hängt also alles davon ab, ob Du die Textdateien bearbeiten kannst oder nehmen mußt, was kommt. (Und ein wenig auch danvon, ob Du den benutzten Webbrowser bestimmen kannst)

so short

Christoph Zurnieden