H2O: IE => Transparentes PNG mit GIMP

Beitrag lesen

Hallo MudGuard.

Wie soll bei dieser Grafikgröße die Qualität durch das Indizieren sinken?
15*15 Pixel = 225 Pixel. Selbst wenn jeder Pixel eine eigene Farbe hat, sollte die Beschränkung eines indizierten PNG auf 255 Farben + Transparenz keine Einschränkung darstellen - da wären immer noch 31 Plätze in der Palette frei.

Stimmt. Habe es nochmal ausprobiert. Die Qualität ist auch nur bei einem Bild gesunken und das war ein Bild, wo ich die Farbpalette von einem anderen Bild übernommen hatte... *g*

Wobei bei dieser Grafik-Größe meistens GIF noch etwas besser ist (kleinere Dateigröße) - einfach mal ausprobieren, in beiden Formaten abspeichern und dann das Format benutzen, das die kleinere Datei ergibt.

PNG: 269 Byte
GIF: 344 Byte

Also bei mir sind alle PNG-Bilder kleiner als die GIF-Bilder.
Hatte das vorher schon getestet.

Ach ja, beim Umschalten auf "Indiziert" würde ich in so einem Fall "Color Dithering" auf "None" stellen.

Ich habe nur die deutsche GIMP-Version...
Bedeutet "Color Dithering" Rasterung für Transparenz?

Danke, H2O

--
<!--[if IE]> Download Opera <![endif]-->
Selfcode: [ie:% fl:( br:< va:) ls:[ fo:| rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:( mo:| zu:}](http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/?code=ie%3A%25%20fl%3A(%20br%3A%3C%20va%3A)%20ls%3A%5B%20fo%3A%7C%20rl%3A(%20n4%3A(%20ss%3A)%20de%3A%3E%20js%3A%7C%20ch%3A%3F%20sh%3A(%20mo%3A%7C%20zu%3A%7D)