Sven Rautenberg: Text eines textarea in Datenbank speichern

Beitrag lesen

Moin!

Deine Aussage:

Die textarea _kann_ bei entsprechender Einstellung (wrap="virtual") und einem Browser, der das überhaupt macht, die eingegebenen Zeilenumbrüche mitsenden.

Mudguard:

Falsch. Ein wrap-Attribut gibt es für textarea nicht.
Siehe http://www.w3.org/TR/html401/interact/forms.html#h-17.7

Deine Aussage:

Das ist unter Berücksichtigung der Realität Unsinn!
Aber das weißt Du doch selber.

Deine erste Aussage ist wirklich falsch. Eine Textarea "kann" es sich nicht irgendwie aussuchen, ob sie die eingegebenen Zeilenumbrüche sendet oder nicht, sie ist dazu verpflichtet, es zu tun. Und alle Browser tun das auch so.

Das wrap-Attribut ist im HTML-Standard nicht existent. Einige Browser beachten es, weil sich irgendwer irgendwann einmal überlegt hat, dass es ganz nett wäre, wenn der Browser dem Textarea-Text noch zusätzliche Zeilenumbrüche hinzufügt oder auch den Textumbruch im Anzeigebereich eigenständiger regeln kann. Dieses Attribut macht die ganze Zeilenumbruchsgeschichte aber noch viel viel unübersichtlicher, und es ist faktisch eigentlich nur noch für den Netscape 4 von Interesse (aber nicht zwingend notwendig, der Browserbenutzer hat dann halt mit einer etwas nervigeren Textarea zu leben, die eine neue Zeile erst dann beginnt, wenn Return gedrückt wird - ansonsten scrollt man halt horizontal.

Bleibt also festzuhalten:
1. wrap ist überflüssig, man lasse es bitte weg.
2. Jeder Browser sendet eingegebene Zeilenümbrüche einer Textarea mit, immer. Nicht "kann".

Vom User eingegebene Zeilenumbrüche müssen immer übertragen werden (denn sonst wäre es ja nicht ein "multiline text input control", sondern ein "under some circumstances which are not specified multiline otherwise single line text input control".

Das wiederum mag ich so hinnehmen.
Es können aber in real existenten Browsern locker welche hinzukommen

Nur, wenn das wrap-Attribut benutzt wird - und solche unabsichtlichen Zeilenumbrüche sind dann ein PITA.

- Sven Rautenberg