Marc Reichelt: Arrays zusammenführen

Beitrag lesen

Hallo Patzschke,

Dein Array:

  
$ary_maschkosten=array();  
array_push($ary_maschkosten, array("maschkost_jahre"=>1999,"MaschKosten"=>0));  
array_push($ary_maschkosten, array("maschkost_jahre"=>2000,"MaschKosten"=>0));  
array_push($ary_maschkosten, array("maschkost_jahre"=>2001,"MaschKosten"=>0));  

Und nun möchtest du also den Eintrag ersetzen, wo der Eintrag "maschkost_jahre" = 2000 ist, aber folgender Code hängt dir natürlich einfach nur das Array dran:
array_push($ary_maschkosten, array("maschkost_jahre"=>2000,"MaschKosten"=>1000));

Vielleicht solltest du es mit einer Schleife versuchen:

  
for($i=0; $i<count($ary_maschkosten); $i++)  
{  
  if($ary_maschkosten[$i]['maschkost_jahre'] == 2000)  
  {  
    $ary_maschkosten[$i] = array("maschkost_jahre"=>2000,"MaschKosten"=>1000);  
    break;  
  }  
}  

Und so wie ich das sehe wäre eine Datenbank für dich genau das richtige, um all deine Probleme _komfortabel_ zu lösen. Suchwort für dich ist hierbei z.B. "MySQL".

Grüße

Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

--
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html