Hi Fabian,
Darüber hinaus ist hierbei auch von Bedeutung, ob PHP als Modul oder CGI-Variante läuft. Bei letzterer ist diese Umgebungsvariable nämlich nicht gesetzt.
War es nicht so, dass REMOTE_USER immer vorhanden ist/sein sollte, sofern eine HTTP Authentifizierung erfolgt ist? Ich glaube, du meinst die Möglichkeit, mit PHP eine HTTP Auth zu erzwingen, was nur bei PHP als Modul geht und wo man danach PHP_AUTH_USER und PHP_AUTH_PW zur Verfügung hat, s.a. HTTP Authentifizierung.
MfG, Dennis.
--
Mein SelfCode: ie:{ fl:( br:> va:) ls:[ fo:) rl:( n4:# ss:) de:] js:| ch:{ sh:| mo:} zu:|
Der beste Datenschutz ist das nicht-speichern von Daten. (Christian Kruse)
Mein SelfCode: ie:{ fl:( br:> va:) ls:[ fo:) rl:( n4:# ss:) de:] js:| ch:{ sh:| mo:} zu:|
Der beste Datenschutz ist das nicht-speichern von Daten. (Christian Kruse)