Jörg Lorenz: Speisekarte in Exceltabelle nach HTML konvertieren

Beitrag lesen

Hi Sebastian,

am besten wäre wohl die exel tabelle als csv zu speichern.

Das sehe ich auch so.

Das wäre noch eine Idee. Ich weiß aber nicht, ob ich das den Restaurantleuten beibringen kann - wahrscheinlich wollen Sie die Tabellen irgendwie formatieren und wissen nicht, wie man als CSV abspeichert, und schon kann man das Ganze vergessen.

Eigentlich sollte das nicht das Problem sein. Wichtig ist, daß die Daten immer in den gleichen Spalten gespeichert sind, die Zeilen spielen nicht die große Rolle. Dann eine kleine VBA-Routine erstellen, irgendwo eine Schaltfläche oder einen Menüeintrag einbauen und schon wird die csv-Datei automatisch erstellt.

Eine weitere Möglichkeit wäre, die Daten mittels Formeln in eine unformatierte Tabelle zu übernehmen und die dann als csv zu zu speichern. Bei solchen Sachen bin ich allerdings immer leicht skeptisch, weil Formeln von Anwendern auch gern mal gelöscht werden.

Besser wäre es also, das Original Excel-Format zu verwenden, und dafür brauche ich wie gesagt einen Parser ...

Hm, naja, warum einfach, wenn es umständlich geht? ;-)

wobei die speisekarte wohl 2 spaltig ist (essen;preis;)

Fünfspaltig: Datum, Essen, Beschreibung, Preis, Kategorie

Das sollte auch keine große Rolle spielen.

Viele Grüße

Jörg