Alexander Brock: HTTP: wie muss ein GET über fsockopen aussehen?

Beitrag lesen

Hallo Freunde des gehobenen Forumsgenusses,

Nur was ist mit den Sonderzeichen  =  und  &  (;) ?

Das macht urlencode auch.

Muss man die hier als Entity codieren, wie im HTML-Quellcode?

Nein.

Das ist doch normalerweise ein HTML-Formular, oder?
Da steht drin, welchen charset man senden soll.

Alos  uss man beim GET auch einen Accept-Header setzen, oder?

Du wolltest doch wissen, mit welchem Charset man die Daten senden soll, oder?
Den Accept-Header würde ich aus einem aktuellen Firefox / Mozilla kopieren
und mich auf alle möglichen Zeichensätze als Antwort einstellen.

Na, jedenfalls sammeln sich in diesem Thread nun bald alle Gebrauchsanweisungen für solides Grabbing *gg*

Ich bastel mit im Moment eine Klasse um das Problem außenrum,
die lad ich mal kurz hoch... argh! Sobald ich sie wieder zum laufen gebracht habe.

Gruß
Alexander Brock

--
[latex]\lim_{3 \to 4}{\sqrt{3}} = 2[/latex]