Giovanni Rena: HTML Befehl optimieren

Beitrag lesen

Hallo,

der folgende Befehl wird ja so abgearbeitet: zuest wird der zweite Select (auf tabelle2) 1x ausgeführt und danach wird jeder Datensatz der Tabelle1 durchlaufen und wird geprüft ob die Bedingung stimmt. Ist das so richtig?

Select Count(*) from tabelle1 where ID in (select ID from tabelle2 where Bedingung1=52230 and Bedingung2 between 0000 and 1040)

Ich kann ja auch irgendwie einen verschachtelten select machen, so dass   der 2. select für jede Abfrage des 1. selects durchlaufen wird. Sprich, wäre also total ineffizient. Wie würde dieser SQL-Befehl aussehen?

Ich wills halt wissen um es zu vermeiden, damit mir sowas nicht passiert.

LG