Gernot Back: Content-Bereich erstellen. Code umschreiben.

Beitrag lesen

Hallo David,

http://img102.imageshack.us/img102/6749/clipboard013qj.jpg

Wenn ich dich richtig verstehe, hast du vor, deinen Iframe in einem Tabellenlayout so zu trimmen, dass er 100% der restlichen zur Verfügung stehende Höhe einnimmt. Das ist mit CSS ohne Macken (Scrollbalken die nicht sein müssten in Opera, bei Resize des Fensters auch in IE, dann auch in Opera verschwindender und erst nach Reload wieder sichtbar werdender Inhalt des Iframes) nicht möglich und ansonsten nur unter großem Aufwand an JavaScript.

Da würde ich dir fast eher zu einem richtigen Frameset raten, bei dem die umgebenden Frames in Pixeln definierte feste Höhen- und Breitenangaben haben.

Mit einem Iframe könnte es klappen, wenn du statt des Tabellenlayouts etwas in der Art baust wie in dem folgenden Artikel beschrieben:

http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/css/runde_ecken/index.htm

Ensprechend müssstest du deine Grafik in vier Teile slicen; drei für den Rahmen und einen weiteren für das letzte Rahmenteil nebst dem Bereich, der später vom Inhalt überdeckt wird.

Am besten wäre nätürlich, wenn du deinen Inhalt ganz ohne (I)Frames mit einer serverseitigen Technik wie z.B. PHP bei jeder einzelnen Seite deines Projekts immer wieder neu einbinden würdest.

Gruß Gernot