Thomas J.S.: Problem mit xmlhttpRequest:

Beitrag lesen

Hallo,

Ein kleines Update: In der Zwischenzeit erkennt mir das Javaskript das es sich beim eingehenden Objekt um ein XML Objekt handelt. Es war wirklich das Problem dass ich responsexml statt responseXML verwendet habe ;) Danke fuer den Hinweis

Leider funktioniert es aber immer noch nicht so richtig

response = http.responseXML.documentElement;
up_since =response.getElementsByTagName('up_since')[0].firstChild.data;

Ich versuche so den Wert von up_since rauszulesen, aber er gibt mit die Meldung aus

Versuche mit alert folgendes auszugeben (zumindest im FF sollte das gehen): alert(response.documentElement.nodeName). Dann weiss du zumindest was da falsch/nicht falsch ist.

Bzw. es sollte "firstChild.nodeValue" heissen.

Grüße
Thomas

--
Surftip: kennen Sie schon Pipolino's Clowntheater?
http://www.clowntheater-pipolino.net/