Hi,
Nun mein lieber Erri, trifft so ein Grund zu?
*g* Nun, ich glaube kaum, dass sich irgendeine TV-Anstalt oder ein Zeitschriftenverlag mit dem Login bzw. Logout meiner "unwichtigen" Webseite beschäftigen wird. ;-)
"Unwichtig" deshalb, weil es beim Online-Banking bekannter Weise anders aussieht. Ich sehe es mittlerer Weile jedoch auch als Humbug, so einen "Würgaround", wie du so schön schreibst, hinein zu basteln.
Dann versuche es einmal damit, die Session-ID bereits vor dem Login zu vergeben, sprich: bereist das Loginformular läuft über Sessions (z.B. per "hidden" o.ä.). Ist dann die Session abgelaufen nach dem Ausloggen wird die Abgelaufenen beim Back-Button-Login nochmal benutzt und triggert besagten Fehler.
Diese Methode ist übrigens nicht sicher! Es ist ein bloßer Würgaround, die von Dir verlangte Fehlermeldung zu produzieren!
Eventuell probier ich es mal aus. Ich werde es jedoch aus von dir o.g. Grund nicht in der "Produktivseite" verwenden.
Vielen Dank für die hilfreichen Tipps,
Erri