wahsaga: Floating Fussnote mit Navi-Elementen

Beitrag lesen

hi,

mit dem erläuterten java-script habe ich es gelöst.

ich löse es lieber ohne javascript, aufbauend auf dem ala-artikel.

html und body bekommen 100% höhe.
alle seiteninhalte kommen in einen container mit mindesthöhe 100%, für den IE höhe 100%, der dann position:relative bekommt.
der footer liegt ebenfalls in diesem container, und wird absolute mit bottom:0; positioniert.
der (letzte) inhalt im containers bekommt ein padding-bottom (nicht der container selber, sonst wird die höhe bei korrekter box model interpretation ja wieder zu hoch), um ihn auf abstand vom footer zu halten, um überlagerungen zu vermeiden.

damit erwische ich die geckos, opera und Win-IE 5 und 6. (ohne rücksicht auf IE 5 könnte man sogar auf den container verzichten, in dem man body das position:relative verpasst, und den footer daran absolute ausrichtet.)

was der IE Mac macht, weiß ich nicht, ist mir im zweifelsfalle schnurz.
safari kennt (noch) kein min-height, interpretiert height aber im gegensatz zum IE richtig - dort hängt der footer also im zweifelsfalle bei "zu wenig" wenig inhalt unter diesem, sitzt nicht ganz unten am viewport. bei inhalt > viewporthöhe ist auch dort das ergebnis das gewünschte.

gruß,
wahsaga

--
/voodoo.css:
#GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }