text-align:center nur für IE?
Mickey2
- css
0 Cheatah0 Ingo Turski0 Mickey20 wahsaga0 Cheatah
0 Ingo Turski0 Mickey2
0 Mickey20 Cheatah
0 Ingo Turski
Hallo,
in Inhalt meiner Seite verteile ich auf drei gefloatete DIV-Container. Dem erst Container habe ich beispielsweise text-align:center mitgegeben, doch die eingefügten Inhalte wie eine Tabelle (mit tabellarischen Daten) oder Texte, Bilder etc. werden n u r im IE zentriert dargestellt.
Ist text-align:center an der Stelle falsch und wird nur mal wieder vom IE falsch/richtig interpretiert und wenn ja, warum?
Bei Texten habe ich mir mittlerweile dadurch geholfen
<p style='margin:10px auto 10px auto;'>hier kommt die maus</p>
So erscheint der Text zentriert in allen Browsern.
Würde nur gerne wissen, wie grundsätzlich die richtige Vorgehensweise ist.
Vielen Dank
Hi,
Ist text-align:center an der Stelle falsch und wird nur mal wieder vom IE falsch/richtig interpretiert und wenn ja, warum?
text-align dient der Ausrichtung von Text, nicht der von Blockelementen (daher der Name der Eigenschaft). Der IE < 6.0 sowie IE 6.0 im Quirks-Mode interpretieren die Eigenschaft bekanntermaßen falsch.
Bei Texten habe ich mir mittlerweile dadurch geholfen
Das ist nicht "geholfen", sondern "gelöst". Exakt dies entspricht der Definition des W3C.
Cheatah
Hi,
Das ist nicht "geholfen", sondern "gelöst". Exakt dies entspricht der Definition des W3C.
Nö. Die Angabe von
<p style='margin:10px auto 10px auto;'>hier kommt die maus</p>
(für sich alleine genommen) zentriert absolut nichts (horizontal) - in keinem Browser.
freundliche Grüße
Ingo
Das ist nicht "geholfen", sondern "gelöst". Exakt dies entspricht der Definition des W3C.
Nö. Die Angabe von<p style='margin:10px auto 10px auto;'>hier kommt die maus</p>
(für sich alleine genommen) zentriert absolut nichts (horizontal) - in keinem Browser.freundliche Grüße
Ingo
Da irrst Du Ingo,
denn damit funktioniert es auch in Netscape, Mozilla, Firefox und Opera, habe es gerade probiert.
hi,
Nö. Die Angabe von
<p style='margin:10px auto 10px auto;'>hier kommt die maus</p>
(für sich alleine genommen) zentriert absolut nichts (horizontal) - in keinem Browser.
Da irrst Du Ingo,
nein, tut er nicht.
denn damit funktioniert es auch in Netscape, Mozilla, Firefox und Opera, habe es gerade probiert.
diese angabe zentriert den absatz, nicht den in ihm enthaltenen text.
und deshalb hat Ingo recht, diese angabe _allein_ "zentriert" _optisch_ gar nichts - weil der absatz ohne weitere formatierung hinsichtlich der breite oder display die komplette verfügbare breite einnimmt - und ein element, welches über die komplette verfügbare breite geht, kann man optisch nicht zentrieren.
gruß,
wahsaga
Hi,
ein element, welches über die komplette verfügbare breite geht, kann man optisch nicht zentrieren.
"Ich stehe in der Mitte des Raumes, den ich ausfülle."
Cheatah :-)
Hi,
Nö. Die Angabe von
<p style='margin:10px auto 10px auto;'>hier kommt die maus</p>
(für sich alleine genommen) zentriert absolut nichts (horizontal) - in keinem Browser.
Da irrst Du Ingo,
denn damit funktioniert es auch in Netscape, Mozilla, Firefox und Opera, habe es gerade probiert.
Nein, Du irrst - oder Du hast andere Definitionen verschwiegen, z.B. eine Breitenangabe für p oder text-align für p oder ein Elternelement.
margin:auto zentriert lediglich das betreffende Block-Element, in diesem Fall das p. Da ein Block-Element aber normalerweise die gesammte zur Verfügung stehende Breite einnimmt, gibt es hier gar nichts zu zentrieren. Wenn der _Textinhalt_ von p zentriert wird, dann nur aufgrund von text-align:center für p oder irgend ein Elternelement, welches diese Eigenschaft dann an p vererbt.
freundliche Grüße
Ingo
ja, du hast Recht,
wenn die einzufügenden Elemente aber alle 100% Breite hätten, wäre mir das Ausgangsproblem ja garnicht aufgefallen, oder?
Von daher haben wir wohl ein bisschen aneinander vorbeigeredet ;-)
Nach allen Antworten zu urteilen scheint mir aber ein margin:auto die korrekteste LKösung zu sein
Hi,
Nach allen Antworten zu urteilen scheint mir aber ein margin:auto die korrekteste LKösung zu sein
dann fürchte ich, hast Du es immer noch nicht ganz verstanden.
freundliche Grüße
Ingo
Das ist nicht "geholfen", sondern "gelöst". Exakt dies entspricht der Definition des W3C.
Cheatah
»»
Hi Cheatah,
heisst das, dass es sinnvoller wäre das text-align aus dem DIV-Container ganz herauszunehmen und die einzufügenden Elemente individuell zu zentrieren?
Zentriere ich die Tabelle dann auch mit magrin:auto?
Was mache bei Bildern? Setze ich die in ein <p>?
Gruss
Hi,
heisst das, dass es sinnvoller wäre das text-align aus dem DIV-Container ganz herauszunehmen
das ist eine davon unabhängige Frage, die nämlich Deine Kompatibilitätsansprüche betrifft. Es geht hier nicht um "entweder oder".
und die einzufügenden Elemente individuell zu zentrieren?
Wenn Du eine Gruppe von Elementen zentrieren möchtest, drängt sich der Verdacht auf, dass es sich zunächst einmal um eine Gruppe handelt. Demnach sollte der HTML-Code sie bereits in einem <div> zusammen gefasst haben. Ist dem nicht so, ist entweder Dein HTML-Code falsch, oder meine Annahme.
Zentriere ich die Tabelle dann auch mit magrin:auto?
Beinhae ;-)
Was mache bei Bildern?
Das selbe.
Setze ich die in ein <p>?
HTML-Code wird nicht aufgrund der derzeit gewünschten Darstellung gewählt.
Cheatah
Hi,
Dem erst Container habe ich beispielsweise text-align:center mitgegeben, doch die eingefügten Inhalte wie eine Tabelle (mit tabellarischen Daten) oder Texte, Bilder etc. werden n u r im IE zentriert dargestellt.
weil der IE text-align fälschlich auch auf Block-Elemente anwendet, was Du im Archiv hunderte Male nachlesen kannst. Texte oder Bilder sollten hierüber allerdings auch von standardkonformen Browsern zentriert werden.
Bei Texten habe ich mir mittlerweile dadurch geholfen
<p style='margin:10px auto 10px auto;'>hier kommt die maus</p>
So erscheint der Text zentriert in allen Browsern.
Das würde er auch ohne margin:auto, da die Zentrierung _dieses Inhalts_ hier über text-align erfolgt.
freundliche Grüße
Ingo