Ashura: links

Beitrag lesen

Hallo Julian.

Ich habe einmal class="menuebar" eingebaut. Die stelle sieht so aus:

Also gut, schauen wir uns dies einmal an.

...

<td width="100%" height="28" colspan="3" class="menuebar">

<a href="index.php">Startseite</a> - <a href="link.php">Ein Link</a> - <a href="link.php">Ein Link</a> - <a href="link.php">Ein Link</a> - <a href="link.php">Ein Link</a></td>


> ...  
  
So, du müsstest also mittels `.menuebar a:link{}`{:.language-css}, ... auf die a-elemente zugreifen...  
  

> ~~~css

.menuebar:link {  

>  /* angeben... */  
> }

... was du hier aber nicht tust.
Du greifst auf td.menuebar:link zu.

Zumindest momentan ist es noch nicht sinnvoll, andere Elemente als das a-Element mittels Pseudoklasse :link zu spezifizieren.
Bitte setze nicht willkürlich Klassen sondern überlegen, was du wie selektieren möchtest.

soll

a {

/* angaben... */
}


>   
> überschreiben.  
  
Dann bringe es in die entsprechende Reihenfolge.  
  
  
Einen schönen Dienstag noch.  
  
Gruß, Ashura  

-- 
Selfcode: sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:) fl:( ss:) ls:[ js:|  
[30 Days to becoming an Opera8 Lover](http://operalover.tntluoma.com/8/) -- [Day 21: Toolbars](http://operalover.tntluoma.com/8/day_21_toolbars)  
Meine Browser: [Opera 8.02](http://my.opera.com/noctus/affiliate/download/) | Firefox 1.0.6 | Lynx 2.8.5 | Netscape 4.7 | IE 6.0  
[\[Deshalb frei! - Argumente pro freie Software\]](http://deshalbfrei.org/)