rob: Wie eine GUI in C++ unter Linux programmieren?

Beitrag lesen

und Manfred hat irgendein Linux.

Muß nicht unbedingt sein. GCC kann man auch unter Windows nutzen und auch da erzeugt der Compiler sicherlich a.out-Files, wenn man keinen anderen Namen angibt.

Wieos allerdings "a.out" herauskommt, verstehe ich nicht ganz, das muß nicht zwingend so sein.

Vermutlich wurde ganz einfach nichts weiter angegeben als g++ quellcode.cc
Der Parameter -o hilft hier.

Tja und GUI-Programmierung:
Benutze ein Toolkit. Solltest du mit KDE arbeiten, dann wäre qt naheliegend, als Gnome-Nutzer willst man sicherlich lieber mit dem GTK2 arbeiten (gibt auch Wrapper für C++).
Ansonsten wäre da noch WxWindows. Fltk, Motif und 'ne ganze Menge mehr.
Einfach mal nach C++, qt, Toolkit, Tutorial oder sowas in der Art googlen. Da sollte man schnell was finden...
Gruß, rob