Hello,
Und was steht dann bei Dateien dieses Users unter Owner?
Da werden die UIDs eingetragen. Wenn es keinen User mit dieser ID gibt, wird die Zahl angezeigt. (Das passiert manchmal beim Auspacken von fremden tar-Archiven.) Ansonsten tippe ich auf den ersten Eintrag, der in der /etc/passwd zu dieser UID gefunden wird.
Das weiß ich zwar nicht verbrieft, aber in der Praxis war es bei keiner Linuxversion bisher anders.
Kann sein, dass es bei Verwendung einer Auth-DB für die Linux-User zum Roulette-Spiel wird, welcher von beiden 0-Usern dann angezeigt wird. Habe ich aber noch nie ausprobiert.
Bei NOVELL ist es kein Roulettespiel, da dort im NDS noch eine Übersetzungsschicht zusätzlich drüber steht und man die "Owner" sowieso nicht angezeigt bekommt. Es gibt sie aber. Entsprechnde Netware-Interrupts auf das geeignete Objekt bei genügend hohen Rechten geben Auskunft.
Harzliche Grüße vom Berg
esst mehr http://www.harte-harzer.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau