Hi dedlfix,
Als einfacher Datei-/Druckerserver und zum Linux-Kennenlernen reicht das.
Ist allerdings nur eine 2 GB Festplatte drin - und die 80er die ich hier noch habe wir vom BIOS nicht erkannt, das ist so alt, dass es nur Platten bis 32 GB erkennt. ;-)
Du solltest nur nicht grade von grafischen Oberflächen Wunder erwarten. :-)
Für einen Fileserver bräuchte ich doch eigentlich gar keine grafische Oberfläche, oder?
... von dem ich aber nicht weiß, wie anfängerfreundlich sich das installieren lässt und ob das überhaupt für Linux-Unkundige sinnvoll ist.
Nun, ich habe ja schon mal ein Linux (SuSe 9.1) auf meinem PC auf einer zweiten Partition installiert, ist allerdings etwas lästig, den PC immer neu booten zu müssen, wenn man was mit Linux machen will. Von CoLinux habe ich auch schon gehört, da bräuchte ich den PC dann wenigstens nicht neustarten. Vielleicht probiere ich das auch mal aus. Am Liebsten wäre mir das aber auf einem Extra-PC und als Linux dann Debian oder Mandrake, da Gentoo sicherlich noch zu schwer für mich ist.
MfG, Dennis.
Mein SelfCode: ie:{ fl:( br:> va:) ls:[ fo:) rl:( n4:# ss:) de:] js:| ch:{ sh:| mo:} zu:|
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)